NL Saison 22/23

Sorry, aber wenn dies Nussbaumer machen würde, hätte er schon lange die Wolldecke… aber Stadler hat uns heute 2 Tore gekostet…

Die "anderen" kriegen ja die Wolldecke ohne überhaupt Böcke zu schiessen :rolleyes:
Hauptsache jemand ist immer gesetzt.

Hatte keinen Bock gestern zu schreiben, dachte mir auch heute Morgen ist wahrscheinlich klüger.

Was für eine Darbietung gestern...
Die Ausrede wegen zu viel dichtem Spielplan, usw. zieht auf keiner Weise für die Darstellung von gestern.

Jetzt zur Einzelkritik:
Die Leistungen eines bestimmten Verteidigers werde ich nicht kommentieren, da ich ja keine Ahnung habe und nicht ein "Pro" bin...

Ein Lob an Gross, nach so langer Verletzungspause spielt der junge echt stark. Bin gespannt wie gut dieser Spieler sein wird sobald er das selbe Alter hat und gleich viele Spiele auf dem Konto wie ein gewisser anderer Spieler...

Gregu was Tore angeht top! 2 Tore und 2 mal Torumrandung!

Coaches gestern ganz schwach! Die Linienzusammenstellung sieht in etwa so aus, als würden wir die Linienzusammenstellen im NHL Game für ein Team in Vladivostok machen. Keinerlei Rücksicht auf Spielertypen und wer mit wem harmoniert. Wie kommt man auf die Idee Abdelkader und Klingberg neben Kovar zu setzten??? Ich bin kein "Pro", aber das muss man ja auch nicht sein um zu sehen dass dies nicht sinn macht. Gleichzeitig Martschini in die 3 Linie setzen obwohl er und Kovar gut zusammen spielen, selbe mit Herzog und Kovar.

Des weiteren, kein Timeout nehmen??

"Energiesparen" als Ausrede zieht da auch nicht, mit Linienzusammenstellungen die keine Synergien haben verschwendet man Energie schon nur durch hohe Ineffizienz und zugleich noch einen Nussbaumer, Muggli, De Nisco nicht spielen zu lassen...


Zu Suri:
Mit grosser Sicherheit wollen alle dass es mit ihm und dem EVZ in dieser sowie nächsten Saison klappt.
Von aussen betrachtet kann ich jedoch nicht nachvollziehen was da abgeht. Man setzte ihn nach seiner Rückkehr gleich ein, anstatt dass man ihn da als 13 Stürmer ab und zu spielen liess. Habe den Eindruck, dass nebst der Kondition die fehlte auch das gesamte Timing fehlt. Sei es mit den Linienpartnern, Auswechseln, usw. fällt fast ausschliesslich durch seine unnötigen Strafen und umfallen auf. Weshalb man jedoch einem Muggli oder De Nisco keine Möglichkeiten mehr gibt, oder den jungen Spielzeit gibt und Suri langsam wieder an den Hockeyalltag ran lässt, ist für mich nicht verständlich. Vielleicht möchte man auch einfach unbedingt Suri haben, da er bestimmt einiges mehr kostet als ein De Nisco oder Muggli sowie noch einen Vertrag für nächste Saison hat.
 
Sodeli haben wir mal über die Niederlage von gestern Abend geschlafen...

Betrachten wir die ganze Situation mal ohne Emotionen..

Liga:
Wir stehen derzeit auf Platz 9, nach Verlustpunkten Platz 7.... Die direkte Qualifikation für die Playoffs, sprich die Plätze 5-6 sind durchaus noch realistisch, doch müssen solche Spiele wie gestern Abend gegen Kloten einfach gewonnen werden! Wir haben jetzt auch schon 33 Runden gespielt und dümpeln was dort unten rum.. Ok nach 2x Meister kann man dies dem Team verzeihen.. Aber es geht immer um die Art und Weise und solche Spiele wie gestern beim Aufsteiger treiben den Blutdruck extrem nach oben..

CHL:
Hier stehen wir im Halbfinale und haben den finnischen Meister als nächsten Gegner. Der Fokus ist, mittlerweile gibt es da keine Zweifel mehr, voll auf die Champions Hockey League ausgerichtet.. Kann man dem Verein nach 2 Titeln en suite in der heimischen Liga nicht verübeln.. Derzeit ist man hier auf Kurs und die Chancen stehen nicht schlecht, in den Final einzuziehen..

Meine Prognose:

Kommen wir in den CHL-Final werden wir in der Liga über die Pre-Playoffs mit Ach und Krach in die richtigen Playoffs kommen.. Dort ist dann alles möglich.. Scheiden wir im Halbfinale gegen Tampere aus, wird das Team eine Run bis auf Platz 5-6 machen.. Ich bleibe dabei.. Wir werden den EVZ in einem Finale wiedersehen..:)

Zu gewissen Spielern und Zusammenstellung der Blöcke...

Keine Ahnung was hier die Strategie genau ist, aber ein De Nisco, Nussbaumer, Vogel und Muggli auf Kosten von Stadler, Kreis oder Suri "versauern" zu lassen.. Naja... Hier könnten doch mal neue, frische Impulse gesetzt werden, und wir müssten uns nicht länger die Stellungsspiel.- und Unsicherheitsorgie der #14 antun .. Auch mit Suri macht man sich so leider keinen Gefallen und Kreis ist mental auch nicht mehr wirklich in Zug...

Wie schon vorhin erwähnt, ist die Linie mit Abdelkader, Kovar und Klingberg doch ein schlechter Witz... Ich habe vollstes Vertrauen in Dan und Josh, aber was soll das den? Warum nimmt er Martschini aus dem Block mit Kovar, der wirklich gut funktioniert hat... In so einem wichtigen Spiel irgendwelche Experimente zu machen, finde ich sehr heikel und ja, es ging deftig in die Hosen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben 2 Meistertitel in Folge geholt. Das ist zu letzt dem SCB gelungen in den Saisons 2016/2017, davor den ZSC Lions in den Jahren 00 und 01. Seit Einführung der Playoffs hat Lugano 1x den Titel 3x in Folge gewonnen und Kloten 1x 4x in Folge. Nicht mal der HCD hat 2, geschweige den 3 Titel in Folge geholt. Warum? Weil es einfach brutal schwierig ist. Heute noch viel schwieriger als 1986 oder 1993.

Freunde... wer vor dieser Saison mit dem CH Meistertitel gerechnet hat, der/die ist nicht mehr mit beiden Füssen auf dem Boden. Ja, ich habe vor der Saison auch damit gerechnet, dass wir wieder ein gewichtiges Wörtchen mitreden werden. Und wisst ihr was? Das denke ich AUCH JETZT noch. Das denke ich sogar auch noch, falls wir nach 52 Spielen auf Rang 7, 8 oder 9 stehen sollten. Bis dann ist der Fokus (Gott sei Dank legen wir den Fokus endlich auf die CHL) nicht mehr auf der CHL. Hoffentlich haben wir sie bis dann gewonnen. Auch wenn wir nicht der Favorit sind. Weder im Semifinal noch im Final. Wer das nicht versteht hat nicht verstanden in was für einer Liga wir spielen. Für mich wäre es DAS GRÖSSTE, wenn wir am Samstag, 18. Februar diesen Pott holen. Danke HSV, ich bin für ein Mal fast zu 100% einverstanden mit dir. Wenn mir jemand sagt wir gewinnen die CHL, dann können wir von mir aus PrePlayoffs spielen oder im Viertelfinal ausscheiden. Absteigen finde ich leicht übertrieben HSV... ;-)

Also... ein Mal mehr, tief einatmen, tief ausatmen. Ja, ich finde es auch absolut Kacke wie man gestern wieder Punkte verschenkt hat, respektive dem Gegner auf dem Silbertablett serviert hat. Es war zum Kotzen. Aber mit 6 Ausländern kann dich jedes Team schlagen, wenn du in einem Drittel 4 oder 5 Strafen nimmst...

Einzelkritik ist überflüssig, hat auch schon jemand geschrieben. 100% einverstanden.

Vielleicht scheiden wir ja im Halbfinale der CHL aus, dann ist die Geschichte durch und es wird einfacher in die Köpfe der Spieler zu kommen, was NL Spiele und Tabelle anbelangt...

So und jetzt muss ich nochmals arbeiten, damit ich um 15 Uhr Schluss machen kann und um 19 Uhr im Flieger sitze. Tampere wir kommen und es wird ein brutales Battle. Unsere Jungs werden ready sein. Ob's reicht sei dahin gestellt.

Hopp Zug!!!

Bin für mehr Unterstützung und weniger Kritik. Kritik war und ist angebracht, aber irgendwann ist auch wieder gut. Kommt an die Spiele, schreit die Mannschaft nach vorne. Sie braucht unsere Hilfe. Jetzt. Und nicht nur in einem Playoff-Final.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Ziel sollte der Meistertitel in der CHL sowie NL bleiben.
Falls wir Fans schon an Playouts glauben oder das voll ok fänden, hoffe ich mal, dass die Spieler nicht gleich denken.
Sonst leitet das Unterbewusstsein das Team gleich dorthin.

Dass nicht einzelne Spieler für die Situation im NL Betrieb verantwortlich sind ist klar, schliesslich ist es ein Mannschaftssport.
Dennoch ist Einzelkritik alles andere als überflüssig. Das würde auch heissen dass niemand gelobt werden kann. Spieler die eine tolle Leistung bringen obwohl es dem Team nicht läuft, pauschal als schlechte Leistung abstempeln? Nein! Dies ist bestimmt nicht förderlich.

Ob jetzt Kritik oder gelobt wird, wir unterstützen den EVZ. Ist ja nicht so als sind wir nicht an die Spiele gegangen als der EVZ Jahrelang im Keller spielten.
 
Ich war gestern in Kloten und habe jetzt darüber geschlafen. Kloten ist vom Potential her meilenweit von uns entfernt. Das sah man in der Startphase und in den letzten 5 Minuten deutlich. Zug will oder kann aber in der Quali 22/23 scheinbar nicht mehr konzentriert 60 Minuten durchspielen. Wahrscheinlich hat es sich einfach im Kopf festgesetzt, dass es dann in den Playoffs schon klappen wird. Das ist ein bisschen ein Spiel mit dem Feuer. Pre-Playoffs in drei Spielen ausgetragen kann man gegen Fribourg, Lausanne, Bern, Lugano oder Davos wenn's dumm läuft verlieren. Da muss nur ein gegnerischer Top-Goalie (und von denen gibt es ein paar) zwei brillante Spiele zeigen. Und dann will ich mir das Gezeter hier drin und im Umfeld vom EVZ nicht mal vorstellen.

Aber scheinbar hat der EVZ diesen Plan. Aktuell Fokus auf die CHL und Meisterschaft erst wieder Vollgas nach dem Ende der CHL. Hoffentlich geht dieses riskante Spiel auf.

So und jetzt freuen wir uns auf Spitzenhockey gegen Tampere. Hopp Zug!! Alle in die Halle und Kolleginnen und Kollegen mitbringen. Wenn wir da nicht mehr als 5000 Zuschauer hinbringen wäre das einfach nur peinlich. (mit den unmotivierten Quali Auftritten seit Monaten hat der EVZ da aber auch seinen eigenen Teil dazu beigetragen, dass das Publikum nicht brennt auf CHL Hockey)
 
Zuletzt bearbeitet:
Am meisten nerve ich mich immer noch über die Tatsache, dass der EVZ zwei Tage (nicht mal 48h) vor dem wichtigsten Saisonspiel zu einem Sonntagabend-Brunz nach Kloten musste. Absolut lächerlich, dass man dieses Spiel nicht verschieben konnte wegen TV24 oder was weiss ich.

Wenn am Di die Leistung stimmt verzeihe ich allen diese Niederlage gestern. Fokus ist alles, wenn nötig gehts dann halt über die Chilbi-Playoffs, glaube aber, dass Zug die paar Pünktchen noch aufholen kann.

Habe leider nur das 1. Drittel gesehen, das war ganz ordentlich (nichts berauschendes, aber es hätte gereicht). Keine Ahnung, was danach passierte...
 
Wir haben 2 Meistertitel in Folge geholt. Das ist zu letzt dem SCB gelungen in den Saisons 2016/2017, davor den ZSC Lions in den Jahren 00 und 01. Seit Einführung der Playoffs hat Lugano 1x den Titel 3x in Folge gewonnen und Kloten 1x 4x in Folge. Nicht mal der HCD hat 2, geschweige den 3 Titel in Folge geholt. Warum? Weil es einfach brutal schwierig ist. Heute noch viel schwieriger als 1986 oder 1993.

Freunde... wer vor dieser Saison mit dem CH Meistertitel gerechnet hat, der/die ist nicht mehr mit beiden Füssen auf dem Boden. Ja, ich habe vor der Saison auch damit gerechnet, dass wir wieder ein gewichtiges Wörtchen mitreden werden. Und wisst ihr was? Das denke ich AUCH JETZT noch. Das denke ich sogar auch noch, falls wir nach 52 Spielen auf Rang 7, 8 oder 9 stehen sollten. Bis dann ist der Fokus (Gott sei Dank legen wir den Fokus endlich auf die CHL) nicht mehr auf der CHL. Hoffentlich haben wir sie bis dann gewonnen. Auch wenn wir nicht der Favorit sind. Weder im Semifinal noch im Final. Wer das nicht versteht hat nicht verstanden in was für einer Liga wir spielen. Für mich wäre es DAS GRÖSSTE, wenn wir am Samstag, 18. Februar diesen Pott holen. Danke HSV, ich bin für ein Mal fast zu 100% einverstanden mit dir. Wenn mir jemand sagt wir gewinnen die CHL, dann können wir von mir aus PrePlayoffs spielen oder im Viertelfinal ausscheiden. Absteigen finde ich leicht übertrieben HSV... ;-)

Also... ein Mal mehr, tief einatmen, tief ausatmen. Ja, ich finde es auch absolut Kacke wie man gestern wieder Punkte verschenkt hat, respektive dem Gegner auf dem Silbertablett serviert hat. Es war zum Kotzen. Aber mit 6 Ausländern kann dich jedes Team schlagen, wenn du in einem Drittel 4 oder 5 Strafen nimmst...

Einzelkritik ist überflüssig, hat auch schon jemand geschrieben. 100% einverstanden.

Vielleicht scheiden wir ja im Halbfinale der CHL aus, dann ist die Geschichte durch und es wird einfacher in die Köpfe der Spieler zu kommen, was NL Spiele und Tabelle anbelangt...

So und jetzt muss ich nochmals arbeiten, damit ich um 15 Uhr Schluss machen kann und um 19 Uhr im Flieger sitze. Tampere wir kommen und es wird ein brutales Battle. Unsere Jungs werden ready sein. Ob's reicht sei dahin gestellt.

Hopp Zug!!!

Bin für mehr Unterstützung und weniger Kritik. Kritik war und ist angebracht, aber irgendwann ist auch wieder gut. Kommt an die Spiele, schreit die Mannschaft nach vorne. Sie braucht unsere Hilfe. Jetzt. Und nicht nur in einem Playoff-Final.
Danke, da muss man nichts mehr hinzufügen! :)
 
Das Spiel gegen Kloten war ein Musterbeispiel von: "Eigentlich will ich gar nicht spielen, muss aber. Ich will mich aber nicht verletzen oder zu sehr auspowern, da ja ein wichtiges Spiel ansteht."
Für mich war das Mentalität Freundschaftsspiel beim EVZ. 1. Drittel war gut, den Rest kann man vergessen.

Eigentlich finde ich es sogar ok. Das Spiel in der CHL ist für das CH Hockey wichtiger als ein Sonntagsspiel gegen Kloten. Mit der Niederlage gegen Kloten hat man zwar 3 Punkte verloren und einige Fans vor Ort enttäuscht, aber wenn wir das Hinspiel in der CHL gewinnen sind alle wieder happy.

Die Quali für die PO sehe ich nicht als Risiko. Das Potential des EVZ ist jedes mal erkennbar wenn es wichtig ist. Die zwei hohen Siege der letzten Woche beweisen dies. Auf über die Zwischenrunde sehe ich kein Risiko. Man stelle sich eine Zwischenrunde gegen Kloten vor. So spielen wie im 1. Drittel und dann ist Lichterlöschen bei Kloten. Da ist einfach zu wenig Können vorhanden.
Wenn wir immer schlecht spielen würden und nicht bei wichtigen Spielen da wären, würde ich mir sorgen machen.

CHL Gewinnen und knapp in die PO kommen. Für mich in Ordnung. CHL Halbfinale und knapp in die PO immer noch ok. Ein Verpassen der PO wäre eine herbe Niederlage und dann müssten sich Spieler, Trainer und Management genaustens hinterfragen, wie da gepokert wurde.

In diesem Sinne, wir sehen ja bald wie es ausgeht.
 
Am meisten nerve ich mich immer noch über die Tatsache, dass der EVZ zwei Tage (nicht mal 48h) vor dem wichtigsten Saisonspiel zu einem Sonntagabend-Brunz nach Kloten musste. Absolut lächerlich, dass man dieses Spiel nicht verschieben konnte wegen TV24 oder was weiss ich.

Wenn am Di die Leistung stimmt verzeihe ich allen diese Niederlage gestern. Fokus ist alles, wenn nötig gehts dann halt über die Chilbi-Playoffs, glaube aber, dass Zug die paar Pünktchen noch aufholen kann.

Habe leider nur das 1. Drittel gesehen, das war ganz ordentlich (nichts berauschendes, aber es hätte gereicht). Keine Ahnung, was danach passierte...


Du sprichst mir aus dem Herzen: ich werde das Gefühl nicht los, dass die Liga zwar sagt, dass die CHL wichtig ist, aber alles dafür tun, dass garantiert kein CH Team ins Finale kommt, geschweige das auch noch gewinnt. Wieso können nicht zwei andere Clubs am Sonntag spielen und unserer zumindest 24 Stunden mehr Zeit für die Vorbereitung und Anreise haben?
 
Die Liga Verantwortliche sollten sich mal überlegen, wie man das Niveau des CH-Hockey fördert. Sicher nicht indem man einen Match ansetzt, indem eine Mannschaft 2 Tage später einen National so einen wichtigen Match spielt. Da sieht man den Stellenwert… aber wir wollen ja „Weltmeistet“ werden! Aber sicher nicht so! Indem man 6 Ausländer impotiert und die Jungen „verarscht“. In ein paar Jahren werden wir die Quittung bekommen! Spitzen Torhüter? Da können wir in Punkto Nachwuchsförderung von den Skandinaviern noch viel lernen. Das
 
In Skandinavien hat Eishockey z.B. einen anderen Stellenwert, zudem gibt deren Schulsystem auch mehr Möglichkeiten was Sportförderung angeht.
Vielleicht sollte man sich unser Schulsystem auch mal überdenken, denn in Skandinavien sind sie bekanntlich auch besser ausgebildet :p

Was jedoch absolut locker umsetzbar wäre ist dass man den eigenen Nachwuchs sowie die CH Teams international Hürden stellt anstatt zu unterstützen. Aber da müsste einiges beim SIHF "oben" geändert werden. Personalwechsel würde ich sagen. Und weniger von Vitamin B und Beamten.

Schlussendlich ist es nicht das SIHF, es sind die Klubchefs die die Verantwortung tragen da sie am längeren Hebel sind, was Nachwuchsförderung in den eigenen Reihen angeht sowie Anzahl Ausländer tragen die sämtliche Schuld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liga Verantwortliche sollten sich mal überlegen, wie man das Niveau des CH-Hockey fördert. Sicher nicht indem man einen Match ansetzt, indem eine Mannschaft 2 Tage später einen National so einen wichtigen Match spielt. Da sieht man den Stellenwert… aber wir wollen ja „Weltmeistet“ werden! Aber sicher nicht so! Indem man 6 Ausländer impotiert und die Jungen „verarscht“. In ein paar Jahren werden wir die Quittung bekommen! Spitzen Torhüter? Da können wir in Punkto Nachwuchsförderung von den Skandinaviern noch viel lernen. Das
Das mit dem ungünstigen Spielplan ist wirklich schwer nachvollziebar. Schön wäre es wenn man von unserer Seite mal etwas lauter bellen würde. So macht es einfach den Anschein das man immer alles stillschweigend akzeptiert. Bleibt zu hoffen das man wenigstens im Hintergrund mal mächtig au den Tisch haut.
 
Der EVZ hat vermutlich alles Erdenkliche probiert um diese Situation zu verhindern. Das Spiel vom Freitag gegen die Tigers konnte ja verschoben werden, aber das Super-Sunday-Hottest-Shit-Game-of-the-Week gegen Kloten ist natürlich zu wichtig, da kann die Liga keinen Millimeter von ihrer Position abrücken. Wer will das nicht sehen, wenn der Meister beim Aufsteiger zu Gast ist, hatte bestimmt höhere TV Quoten als Odis Sieg in Adelboden...
 
Wer will das nicht sehen, wenn der Meister beim Aufsteiger zu Gast ist, hatte bestimmt höhere TV Quoten als Odis Sieg in Adelboden...
Und genau da wäre eine Aussage im Sinne von: "die Niederlage ist zwar ärgerlich, aber uns war wichtig genügend Kräfte für CHL zu haben." ein geniales Zeichen.
Es wäre die Wahrheit, alle würden es verstehen und den Witz an diesem Spiel erkennen. Aber da fehlt dem EVZ der Mut oder was auch immer.

Egal, schauen wir nach vorne. Es wird ein hartes Stück Arbeit, aber die Chancen sind zu 100% da.
 
Zurück
Oben Unten