Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich finde die Idee interessant und es sagt ja niemand, das alle Ausländer in den Top 6 spielen sollten. Unser Ziel muss es ganz klar sein, 3 gefährliche Linien zu haben. Genau aus diesem Grund würde ich auch gerne Mal Leuenberger eine Chance in der Top 9 geben. Ich habe vorallem zu seiner Anfangszeit durchaus Offensivpotential gesehen.Was hier drin noch gar nicht diskutiert worden ist, ist die Option mit 3 Imports auf dem Center zu spielen. Wäre sicher noch eine spannende Option. Wingi als Center der 3. Linie mit z.b. Hofmann und Eggenberger an der Seite. Senti, Leuenberger und einer aus dem Trio Lindemann, Antenen, Wey in der 4.
Könnte die ersten beiden Linien zu stark schwächen, könnte aber auch die Dritte um einiges stärker machen. Würde ich zumindest gerne mal sehen.
Kovar……Meiner Meinung nach ist ziemlich klar, welcher Import zurzeit auf die Bank muss bei Vollbestand...
Da wir sowiso "Center Mangel" haben, würde ich eher auf Voze tippen.Kovar……![]()
Absolut, ich bin seit Jahren ein Künzle Fan, mehrfach habe ich ihn hier im Forum über die Jahre als "Hockey Fantasy Manager" gebracht.Künzle ist ein ein physischer Spieler der im Stande ist 20 - 30 Skorerpunkte beizusteuern, insofern er fit (und motiviert?) ist. Solche Spieler brauchst du als Ergänzung zu den Skorern in den ersten drei Reihen. Die eine Strafe letzte Saison naja....
Herzog würde vielleicht ein Mentalcoach auch nicht schlech tun. Der hätte das Rüstzeug zum Topspieler.
Was sind so eure Predictions für die neue Saison?
8 Teams, die alle locker das Niveau und den Kader für den Halbfinal haben.
Ich persönlich wäre zufrieden, wenn wir attraktives, offensives Hockey, mit einer guten Prise Leidenschaft und Emotionen von unserem Team bekommen. Besonders bei den Heimspielen erwarte ich schon mehr, als in den vergangenen 2 Saisons.. Pomadige und uninspirierte Auftritte vor den eigenen Fans sollten wirklich nicht mehr vorkommen..
Klar wäre es wünschenswert, dass wir die Qualifikation zwischen Rang 1-4 abschliessen, aber die Liga ist mittlerweile noch extrem ausgeglichener. Und logisch will jedes ambitionierte Team um den Titel fighten und sollte auch das Ziel sein aber es wäre definitiv vermessen, dies zu fordern, in Anbetracht der erwähnten Ausgeglichenheit der Teams..
Für mich sind ganz klar die Lions wieder DER Topfavorit auf den Titel.. Dahinter sehe ich Lausanne, Zug, Fribourg und Bern, dicht gefolgt von Lugano, Davos und Genf.. Unter diesen Teams ist alles offener den je... Und man darf nicht vergessen, dass es in den letzten Jahren immer "einen Grossen" mit dem Verpassen der Playoffs erwischt hat, und wo nistet sich die Verletzungshexe in der Ausgabe 25/26 wohl ein...Und da wären noch die "grossen Unbekannten" wie Biel, Langnau oder Ambri... Kloten, Rappi und Ajoie machen die Plätze 12-14 untereinander aus..
Platz 1
ZSC Lions
Platz 2-9
Lausanne, Zug, Fribourg, Bern, Davos, Lugano, Servette, Biel
Platz 10-11
Langnau, Ambri
Platz 12-14
Rappi, Kloten, Ajoie
Es wird eine ganz heisse Saison werden...![]()