Playoffs 2022

Was sich hoffentlich (bin ziemlich überzeugt davon) auswirken wird, ist die Energie, ähnlich wie gegen Lugano. Gegen Ende der Spiele sollten unsere Jungs die besseren Beine und auch mentale Stärke haben. Die Daffoser hatten keine Zeit sich zu erholen und sehr intensive Spiele in den Beinen und Köpfen.

Korrekt, aber das kommt nur zum tragen, wenn wir genau gleich bereit sind zu leiden, zu kämpfen und zu laufen wie das die Daffoser sein werden. Ansonsten ist das nicht relevant.
 
Was sicherlich niemand bestreitet: Der EVZ geht als Meister und Qualisieger und damit als klarer Favorit in diesen Halbfinal. Ein Finaleinzug von Davos würde ich deswegen nicht als Sensation bezeichnen, eine Überraschung wäre es aber ganz bestimmt.

Klar, Zug kann die Serie auch wieder mit 4:0 gewinnen, es kann aber auch mit 0:4 für Davos enden. Wenn Davos morgen gewinnt und dann den Schwung ins 2. Spiel mitnimmt, dann kann es plötzlich sehr schnell gehen...

Wenn man die Saisonspiele anschaut, dann sieht man zwei klare Heimsiege und zwei Mal ein Geknorze in Davos (1 Sieg, 1 Niederlage). Beim ersten Spiel vergab man durch Nachlassen beinahe eine 3:0 Führung, ehe man doch noch ein gutes Ende fand. Das 7:2 im letzten Heimspiel fiel eher zu hoch aus, schoss Zug doch im letzten Drittel aus 5 Schüssen 3 Tore.

In Zug spiele zweimal Senn, in Davos jeweils Aeschli. Da ich nicht davon ausgehe, dass Senn nochmal (von Anfang an) spielt, erwarte ich engere Spiele als in der Quali. Für mich ist die Ausgangslage ziemlich ähnlich wie gegen Lugano. Der Gegner ist im Hoch, der Torhüter spielte in der Serie davor stark und der EVZ kommt aus einer längeren Pause zurück. Ja, es endete 4:0 im Viertelfinal, aber die ersten 3 Spiele hätten durchaus auch auf die andere Seite kippen können. Es braucht 100% Einsatz und verträgt kein einziges Prozent Nachlassen in der ganzen Serie, sonst endet es wie Spiel 5 für Rappi.
ich finde es einen Fehler, die Quali-Spiele als Bewertung zu nehmen. Die Playoffs haben wahrlich ihre eigenen Gesetze. Was in der Quali war, zählt jetzt nicht. Aus meiner Sicht ist alles möglich. Ich persönlich wünsche mir 4 Siege. Den ersten gerne morgen.
[doublepost=1649320930,1649320841][/doublepost]
Was sich hoffentlich (bin ziemlich überzeugt davon) auswirken wird, ist die Energie, ähnlich wie gegen Lugano. Gegen Ende der Spiele sollten unsere Jungs die besseren Beine und auch mentale Stärke haben. Die Daffoser hatten keine Zeit sich zu erholen und sehr intensive Spiele in den Beinen und Köpfen.
sollte die Serie länger dauern (zum Bsp. 7 Spiele) sehe ich uns energietechnisch im Vorteil. Nicht nur wegen den paar freien Tagen, sondern auch weil wir ja jede Saison auf die jetzige Zeit hintrainieren. Die Spieler haben letzte Saison gesagt, sie hätten gegen Servette weiterspielen können. Da war also immer noch Energie vorhanden.
[doublepost=1649321002][/doublepost]
Korrekt, aber das kommt nur zum tragen, wenn wir genau gleich bereit sind zu leiden, zu kämpfen und zu laufen wie das die Daffoser sein werden. Ansonsten ist das nicht relevant.
korrekt. Davos hat wie Lugano den Vorteil, voll im Spielrhythmus zu sein. Wir müssen zuerst wieder hineinfinden daher rechne ich damit, dass es ein paar Minuten dauern wird.
 
Dann sagen wir es mal so. Seit 2000 wurde Davos leider 6 mal Meister. Keine andere Mannschaft hat diese Zahl erreicht. Was will ich damit sagen? Davos darf man nunmal in den Playoffs nie abschreiben und unterschätzen. Du nennst dies gesundes Selbstverrauen, ich nenne dies Unterschätzen des Gegner und eigene Überheblichkeit.

Sich der eigenen Stärken bewusst sein und diese gezielt ausnutzen (Selbstvertrauen) ist was anderes als den Gegner unnötig klein oder schwach zu reden. (Unterschätzen)

Die Zuger tun gut daran, sich auf ihre Stärken zu besinnen, daran festzuhalten und immer daran zu glauben, dass sie die Bündner bezwingen. Das ist übrigens auch etwas, was Tangnes immer wieder betont.
 
Sich der eigenen Stärken bewusst sein und diese gezielt ausnutzen (Selbstvertrauen) ist was anderes als den Gegner unnötig klein oder schwach zu reden. (Unterschätzen)

Die Zuger tun gut daran, sich auf ihre Stärken zu besinnen, daran festzuhalten und immer daran zu glauben, dass sie die Bündner bezwingen. Das ist übrigens auch etwas, was Tangnes immer wieder betont.
Amen! genauso muss man in jede Partie gehen mit genau dieser Einstellung. Das ist sozusagen die goldene Mitte.
 
Sich der eigenen Stärken bewusst sein und diese gezielt ausnutzen (Selbstvertrauen) ist was anderes als den Gegner unnötig klein oder schwach zu reden. (Unterschätzen)

Die Zuger tun gut daran, sich auf ihre Stärken zu besinnen, daran festzuhalten und immer daran zu glauben, dass sie die Bündner bezwingen. Das ist übrigens auch etwas, was Tangnes immer wieder betont.
Unsere Stärken sind genau da wo Davos in den PO schwächen gezeigt hat:
- schnelles Spiel
- Passpiel
- agressives Vorchecking
- Genoni

Unsere Schwächen gegen Lugano sind aber auch Davos stärke:
- 1gegen1 insbesondere bei unserer Verteidigung
- Powerplay
- Direktschüsse
- enger Slot vor dem Tor abdecken

Gleichstark sind wir:
- beim Goali
- Boxplay
- Körperspiel
- Erfahrung
- alle können scoren

Der grosse Unterschied ist aus meiner Sicht:
Davos war nahe am Leistungsmaximum und hatte zusätzlich viel Glück
Zug hatte in jedem Spiel mindestens 1 schlechtes Drittel und ist nicht mal annähernd am Leistungsmaximum. (Vergleich: letztes Spiel gegen den Z)

Lugano und Rappi stufe ich etwa gleich stark ein. Aber nur auf die PO bezogen. In der Quali war Rappi klar stärker.
 
Ich hoffe Sie stehen nicht wieder nur hinten rein wie im ersten Spiel gegen Lugano.
Dies kann schnell in die Hosen gehen… Agieren statt reagieren.
Natürlich nicht kopflos, aber Angriff ist auch eine Verteidigung.

Da Davos sehr körperbetont Spiel würde ich Klingberg bevorzugen. Der kann auch mal ein Zeichen setzten und ist sehr wichtig vor dem Tor im PP.
 
Hab ich mir auch überlegt mit Klingberg. Würde nochmals echt Energie & Power bringen. Wobei in Game 1 scheint mir zuerst die Balance & Stabilität wichtiger - deshalb können wir wohl davon ausgehen, dass Lander spielt oder? Auch weil ggf. die Flügel Suri und ev sogar Lino zurückkommen.
 
Hab ich mir auch überlegt mit Klingberg. Würde nochmals echt Energie & Power bringen. Wobei in Game 1 scheint mir zuerst die Balance & Stabilität wichtiger - deshalb können wir wohl davon ausgehen, dass Lander spielt oder? Auch weil ggf. die Flügel Suri und ev sogar Lino zurückkommen.
Da gebe ich dir auch wieder Recht.

Wobei Suri kann Defensiv. Bei Martschini ist nicht seine Stärke. Der wird einfach weggedrückt
 
Will nicht Tüpflischisser sein, aber Linos Vorteil ist die Schnelligkeit. Dies wiederum ergibt schnell einmal eine Strafe. Oder er reisst Löcher für seine Mitspieler. (und trifft ab und zu selber die Kiste ;-)) Ehrlichgesagt habe ich seinen Speed gegen Lugano vermisst. Es wäre uns noch leichter gefallen, gegen sie zu gewinnen. Auch in einer allf. Verlängerung hat Lino viele Vorteile. Bin mal gespannt, wäre cool wenn er spielt. Aber auch sonst haben wir eine coole Truppe ;-)

Oh man, bald gehts los!!! 27h, 48min... Macht sie alle, schiesst sie aus der Halle!!!
 
Unsere Stärken sind genau da wo Davos in den PO schwächen gezeigt hat:
- schnelles Spiel
- Passpiel
- agressives Vorchecking
- Genoni

Unsere Schwächen gegen Lugano sind aber auch Davos stärke:
- 1gegen1 insbesondere bei unserer Verteidigung
- Powerplay
- Direktschüsse
- enger Slot vor dem Tor abdecken

Gleichstark sind wir:
- beim Goali
- Boxplay
- Körperspiel
- Erfahrung
- alle können scoren

Der grosse Unterschied ist aus meiner Sicht:
Davos war nahe am Leistungsmaximum und hatte zusätzlich viel Glück
Zug hatte in jedem Spiel mindestens 1 schlechtes Drittel und ist nicht mal annähernd am Leistungsmaximum. (Vergleich: letztes Spiel gegen den Z)

Lugano und Rappi stufe ich etwa gleich stark ein. Aber nur auf die PO bezogen. In der Quali war Rappi klar stärker.
PP war gegen Lugano unsere Schwäche? Welche Spiele hast du geschaut. Die PP Quote war orbitante 40% plus!!
Das war unsere grosse stärke.
Beim Goali haben wir mit Genoni den Besten der Liga. Da sehe ich auch Vorteile
 
Nehmt die Sekte nicht auf die leichte Schulter...

Klar, die Zuger sind Favorit und müssen die Rolle annehmen ABER:
Die kommen mit einer grossen Portion Selbstvertrauen nach Zug und haben auch ordentlich Talent im Team, jenes ebenfalls die letzten 4 Spiele gewonnen hat....

Wenn unser Team von der ersten Sekunde an das geile Powerhockey über alle 4 Linien zelebriert, werden die Davoser sowas von schwimmen.. Gehen die Spiele harzig über die Bühne und fallen extrem knapp aus, werden wir viele Fingernägel brauchen...

Die ersten 2 Spiele werden wieder absolut wegweisend sein... Morgen Freitag muss ein Heimsieg her, damit mal der Lauf der Davoser mit 4 Siegen en suite gestoppt wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
PP war gegen Lugano unsere Schwäche? Welche Spiele hast du geschaut. Die PP Quote war orbitante 40% plus!!
Das war unsere grosse stärke.
Beim Goali haben wir mit Genoni den Besten der Liga. Da sehe ich auch Vorteile

In der Quali funktionierte es nicht wirklich top. Ja gegen Lugano schon aber ich bin nicht sicher ob es an Zug oder an Lugano lag. Lasse mich aber gerne überraschen.
 
Was für Lugano spricht und gegen den HCD ist, so viele miserable Fehlpässe in Spielfeldmitte wie Rappi gezeigt hat, hätte Lugano bestimmt viel anders
In der Quali funktionierte es nicht wirklich top. Ja gegen Lugano schon aber ich bin nicht sicher ob es an Zug oder an Lugano lag. Lasse mich aber gerne überraschen.

Lugano hatte bestimmt einen Anteil daran, aber ich bin mir sicher dass unser Powerplay riesen Fortschritte gemacht hat.
Schliesslich hatten wir über die ganze Saison wirklich Sackschwache Powerplays gesehen und dies gegen jeden Gegner.
 
Heute Abend muss die Hütte brennen, und es wäre nice, wenn sich keine "Gelb-Blauen" Schals oder sonst was in der gesamten!! HNK verirren... Von solchen ****** gibt es gegen die Sekte immer wieder, die dann noch aufreizend jubeln, was einfach extrem provokativ ist... Nur diese Personen merken dies nicht mal...Hoffe, dass der "Sidi" diese Leute in den Gästesektor rüber schmeisst!

Rivalenduelle sind keine Hockeyfester, die beide Fanlager nebeneinander geniessen... Man kann sich ja dann wieder draussen in friedlicher Atmosphäre treffen, aber im Stadion brauche ich als Letztes einen Daffoser neben mir...;)

Läck bin ich schon heiss gegen den absoluten Hassverein!!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Beastmode. Ich kann dich beruhigen. Von dieser Sorte wird es nicht viele geben. Grund ist einfach, das Stadion war bereits ausverkauft (ausser Gästesektor natürlich), bevor feststand, wer unser Gegner sein wird. :cool:

Diese ***** kaufen sich ihre Tickets in der Fremde ja schon Jahre im voraus, weil sie den Weg in ihre Holzbaracke nicht finden....:D
 
Beastmode. Ich kann dich beruhigen. Von dieser Sorte wird es nicht viele geben. Grund ist einfach, das Stadion war bereits ausverkauft (ausser Gästesektor natürlich), bevor feststand, wer unser Gegner sein wird. :cool:

Es gibt leider immer verwirrte Seelen... aber ich hoffe natürlich auch, dass diese sich auf ein minimum beschränken! :)

Freu mich auf den Abend! KÄMPFEN UND SIEGEN!

GReetz HSV
 
Zurück
Oben Unten