Playoffs 2022

Klassische ZSC-Hurrahockey-Dramaturgie. Zug hat mehrheitlich richtig geil und dem ZSC Knöpfe in die Beine gespielt - aber die wenigen Fehler sind uns teuer zu stehen gekommen. Wenn wir davon weniger machen oder mehr von den Topchancen verwerten, müsste sich das Glück schon übermorgen wenden.
 
Ein absolutes Topspiel mit dem, leider, falschen Sieger... Es entscheiden Nuancen.. Diese Serie wird über 7 Spiele gehen und das "Glück" wieder im Herti oder in Örliken auf die Seite der Zuger fallen...

Schiedsrichter waren sehr solid.. Die Zuger haben sich die Niederlage selbst zuzuschreiben... Im 2. Drittel kurzes Nachlassen vom Z, zack 2:0... Im 3. Drittel andersrum und zack, 2:3...

Zehnder war heute Abend brutal stark!

Weiter geht die wilde Fahrt... HOPP ZUG
 
Ganz ein geiles Spiel, kann mich nicht an ein Spiel erinnern bei dem die Drittel so schnell vergingen.

Das "Coaches Challenge" Tor war falsch. Ganz klar und zu 100% (ausgenommen ich habe Halluzinationen) war der Puck oberhalb der Bande im Netz und kam wieder runter. Wie die Schiris dies nicht sehen können? Wieso ein Coaches Challenge nehmen wegen Torhüter Behinderung?? Der Call wäre Puck draussen. Kann man keine Coaches Challenge machen für Pucks die draussen sind? Oder dachte der Staff wirklich es wäre eine Torhüter Behinderung? Schien auch so als hätte Gregu usw. das Zeichen gegeben bei ihren Coaches "Puck drüber"....

Die Schiris im Allgemeinen fragwürdig. Viele ganz klare Calls auf beiden Seiten die man hätte pfeifen können, ok da kann man sagen ist eine Linie.
Aber was definitiv die Linie überschreitet sind die zahlreichen Schwalben und das ständige Rumgehacke sowie Stockhalten seitens Z. Wieso Schäppi nicht raus musste und nur der Zuger? Wieso Kovar raus musste obwohl der Z Spieler eine Schwalbe machte und sich fallen lies?

Herzog und Zehnder sackstark.
Simion stark leider mit Pech im wichtigsten Moment, und nein er hat nicht verschossen oder die Scheibe einfach nicht gelupft, Kovar 2 hat den Puck geblocked.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Puck war klar draussen vor dem 2:2.
Man sieht es im Video eindeutig.
Dies ist eine Situation die man challengen kann. IIHF Regel 38.10
Man kann pro Unterbruch nur eine Challenge nehmen. Die Erfolgschancen bei Goalie Behinderung waren etwa 10% durch den Ellbogen im Torraum (Torraum ist 3D).
Die Erfolgschancen bei „Puck out of bounce“ schätz ich mal auf 90%.
Wieso man da die falsche Challenge nimmt ist mir schleierhaft. Die Spieler und Coaches wussten, dass der Puck draussen war, die haben noch wild gestikuliert.
Unfassbar.
 
Ganz ein geiles Spiel, kann mich nicht an ein Spiel erinnern bei dem die Drittel so schnell vergingen.

Das "Coaches Challenge" Tor war falsch. Ganz klar war der Puck oberhalb der Bande im Netz und kam wieder runter. Wie die Schiris dies nicht sehen können? Wieso ein Coaches Challenge nehmen wegen Torhüter Behinderung?? Der Call wäre Puck draussen. Kann man keine Coaches Challenge machen für Pucks die draussen sind? Oder dachte der Staff wirklich es wäre eine Torhüter Behinderung? Schien auch so als hätte Gregu usw. das Zeichen gegeben "Puck drüber"....

Die Schiris im Allgemeinen fragwürdig. Viele ganz klare Calls auf beiden Seiten die man hätte pfeifen können, ok da kann man sagen ist eine Linie.
Aber was definitiv die Linie überschreitet sind die zahlreichen Schwalben und das ständige Rumgehacke sowie Stockhalten seitens Z. Wieso Schäppi nicht raus musste und nur der Zuger? Wieso Kovar raus musste obwohl der Z Spieler eine Schwalbe machte und sich fallen lies?

Herzog und Zehnder sackstark.
Simion stark leider mit Pech im wichtigsten Moment, und nein er hat nicht verschossen oder die Scheibe einfach nicht gelupft, Kovar 2 hat den Puck geblocked.
Coaches challenges weiss ich nicht,wäre auch fahrlässig wenn man nicht auf die Spieler gehört hätte statt risky Torhüter Behinderung.

Simeon,sorry,den musst du machen. Kovar hat gehalten,aber der muss rein ohne wenn und aber...puckverlust,der indirekt zum 3:2 aufgrund der Zeit auch.
Top Zehnder,Müller und djoos gefiel auch (wenn er noch einen machen würde ...)
Hansson fiel mir gar nicht auf und auch Suri nicht .
Btw: lino komplett weg? Oder noch offen für PO?
Spannend wäre auch mal klingberg für hansson? Risky,aber why not? Aber es ist erst 1:0...no panic...
 
Der Puck war klar draussen vor dem 2:2.
Man sieht es im Video eindeutig.
Dies ist eine Situation die man challengen kann. IIHF Regel 38.10
Man kann pro Unterbruch nur eine Challenge nehmen. Die Erfolgschancen bei Goalie Behinderung waren etwa 10% durch den Ellbogen im Torraum (Torraum ist 3D).
Die Erfolgschancen bei „Puck out of bounce“ schätz ich mal auf 90%.
Wieso man da die falsche Challenge nimmt ist mir schleierhaft. Die Spieler und Coaches wussten, dass der Puck draussen war, die haben noch wild gestikuliert.
Unfassbar.

Danke für die Aufklärung zur Regel.
Kann ich einfach nicht verstehen... Kann ja auch nicht sein dass die Schiris es falsch verstanden hätten und Zug sagt nichts??!!

Klar hätte Simion ihn machen können aber es war hald auch ein lucky punch von Kovar 2 oder "skill". Simion hätte ihn auch nicht machen müssen oder boxplay spielen ohne dass der doppel Fail mit der Challenge passierte.

Und eine Coaches Challenge wegen Torhüter Behinderung macht auch keinen Sinn. Absoluter riesen Pocker der ziemlich klar keine Torhüter Behinderung war.
 
Spannend,dass man bei srf nicht prüft,ob der Puck draussen war....deshalb reagierte Leo(nicht wegen Behinderung)..auch die Spieler während dem Shift.

Du hast absolut recht, der Puck war im Fangnetz. Da stehen vier Zebras auf dem Eis und keiner Pfeift ab.

Aus dem Regelbuch:

Art. 2.20 Ergänzende Erklärung zu Punkt 2.15 (II) / Coaches Challenge - Verpasster Spielunterbruch

Eine Coaches Challenge für einen verpassten Spielunterbruch kann nur verlangt werden, wenn die ver-
passte Aktion (bspw. Puck aus dem Spielfeld) in der Angriffszone unmittelbar vor dem Torerfolg passierte.
Das heisst, Puck hat zwischen dem verpassten Unterbruch die Angriffszone nicht mehr verlassen.

Art. 2.4 Prüfung der Bilder
Beim Video-Review muss der Head-Schiedsrichter oder Linienrichter sämtliche verfügbaren Videobilder mit
der nötigen Sorgfalt überprüfen.

Am Mittwoch holen wir uns den Heimvorteil wieder zurück, so viel Schiri
glück haben die Zuchthüner nicht nochmal.
 
Ich habe gestern gar nicht realisiert, welcher Schiri das war. Jetzt ist es mir klar, dass es Stricker war und sich somit jeder Kommentar erübrigt. Der Mensch ist schlicht überfordert, wenn Zug spielt und das Tempo hoch ist. Punkt.
 
Ich habe gestern gar nicht realisiert, welcher Schiri das war. Jetzt ist es mir klar, dass es Stricker war und sich somit jeder Kommentar erübrigt. Der Mensch ist schlicht überfordert, wenn Zug spielt und das Tempo hoch ist. Punkt.
Lass doch das Gejammer über den Schiri, an dem lag es definitiv nicht. Stricker kann ja nichts dafür, wenn Zug nicht fähig ist, die richtige Challenge zu nehmen. Und jede einzelne Strafe war berechtigt, dumm, aber berechtigt...
 
Lass doch das Gejammer über den Schiri, an dem lag es definitiv nicht. Stricker kann ja nichts dafür, wenn Zug nicht fähig ist, die richtige Challenge zu nehmen. Und jede einzelne Strafe war berechtigt, dumm, aber berechtigt...

Es geht um die, welche er bei den Zürchern übersehen hat. Oder darf sich Ghetto alles erlauben?
Und wieso sieht er nicht selbst, dass die Scheibe vor dem 2:2 draussen ist?
 
Geiles Spiel gestern.
Top Stimmung in der Halle.
Leider mit dem falschen Sieger.

Zwei Sachen die ich nicht verstehe:

1: Wieso konzentriert sich der EVZ im letzten Drittel nur auf die Defensive und lassen den Z so kommen?
2: Wieso pfeift man ab der 50 min keine Strafen mehr. Da hätte es 2 Strafen für den Z geben müssen.
Zweimal mal wegen Stockschlag. Aber der Herr Stricker verschliesst mal wieder seine Augen.

Aber was solls. Mund abwischen und weiter gehts.
Bisschen mehr Wettkampf Glück und wir fahren den ersten Sieg in Zürich ein
 
Dem Schiri die Schuld geben machen nur Verlierer... bin zwar auch der Meinung, dass sich Andrigetto sehr viel erlauben konnte, aber Simions Fehlschuss kurz vor Ende war der grössere Fehler als alle Schiri-Fehlentscheide zusammen... Genau so unverständlich für mich die Challenge zu einem 2:2 so kurz vor Ende.. Wenn noch 10 Minuten zu spielen gewesen wären, ja aber so hat man dann bei einem PP-Gegentreffer keine Chance mehr zu reagieren... Aber was solls: Morgen gehts weiter und selbst wenn das noch mal schiefgeht ist noch immer nichts verloren... spätestens am Samstag müssen sie dann aber mit gewinnen anfangen...
[doublepost=1650346272,1650346161][/doublepost]und ja: Schade, dass Dan die 4. Linie so früh aus dem Spiel nahm...
 
Wir hatten grosses Glück in Davos, nun schlägt uns das Erwähnte so richtig in die Fresse.. That's Hockey..

Die Lions waren im 2. Drittel sowas von in den Seilen.. Schade, hat man nicht durchgezogen! Das Positive ist, das unser Team genau weiss, dass diese Niederlage nicht auf die Stärken der Lions basiert, sondern am eigenen Unvermögen...

Spannend finde ich noch, dass Mysports mal wieder die Einzigen sind, die die Szene mit dem Puck ausserhalb des Spielfeldes thematisieren.. Tja...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatten auch viel Glück im letzten gegen Davos. Wie Gregu gesagt hat, aus Fehler lernen. Grosse Mannschaften zeigen Charakter und kommen stärker zurück. Besinnen sich auf Ihre Stärken. Warum nicht umstellen und Carl bringen sowie die 4. Linie auf Feuerwehrmodus schalten „on fire“
 
Lass doch das Gejammer über den Schiri, an dem lag es definitiv nicht. Stricker kann ja nichts dafür, wenn Zug nicht fähig ist, die richtige Challenge zu nehmen. Und jede einzelne Strafe war berechtigt, dumm, aber berechtigt...

Sehe ich gleich, dem Schiri kann man nicht die Schuld geben kann für die Niederlage. Aber sauber war es trotzdem nicht, und die Leistung der Schiris auch fraglich. Ist ja nicht so als hätte es keine Pfostenschüsse gegeben oder der Z schlecht war.

Genauso wie die Schuld Simion zu geben finde ich komplett falsch. Schlussendlich hatten alle die Nah genug waren und der Scheibe folgten die Scheibe im Netz gesehen. Die Spieler haben es auch direkt ihren Coaches mittgeteilt. Die Liga ermöglicht es dagegen etwas zu unternehmen mit der Coaches Challenge, aber falls man weder der Scheibe folgt noch seinen Spieler zuhört oder "Puck draussen" mit "Goalie Behinderung" verwechselt ist das ganz auf seinem eigenen Mist gewachsen.

Klar, die Schiris waren schlecht, das Herumgehacke sowie die Stockschläge konnte man im ganzen Stadion hören, Ghetto (Hollenstein auch) konnte machen was er wollte (in keiner Weise will ich was der Barberio ablieferte gut heissen, aber Ghetto hatte bestimmt mehr als seinen Anteil daran und benahm sich ja auch kaum besser).

Aber das bringt alles nichts, ein riesen Bock wurde geschossen die Coaches sind sonst die besten der Liga, das Team war stark der Gegner auch. Jetzt gehts weiter.
 
Es ist mehr Gegenwind gekommen, als wir uns gewohnt waren. Im Mitteldrittel haben wir gut darauf reagiert und verdient vorgelegt. Zum Ende haben wirs dann verzockt, zu passiv agiert und die Challenge war viel zu riskant bei diesem Spielstand. Fand ich auch vom Signal her falsch. Man hätte auf seine Qualitäten vertrauen sollen.

Die Schiedsrichter waren für mich absolut kein Thema. Lasst uns jetzt hier nicht auf der HCD-Schiene landen, Freunde. Es ist noch viel Hockey zu spielen und der Wecker hat jetzt bei allen geklingelt. Es kommt gut!
 
Wer brucht no Tickets für am Mi 20.4. in Züri?
4 Tickets Sektor K1 (Gästesektor)
Zum Originalpreis von 92.-
Bitte via PN mälde
 
Zurück
Oben Unten