Janne_the_pimp
Well-Known Member
Ich versuche es mit einem Eintrag, bei dem ich bewusst den Trainer vom Gegner, Stricker und dessen Entscheid ausklammere.
Wir fressen ein frühes Gegentor. Erst mit der Wiederholung war erkennbar, dass Bachofner und Lander, respektive ich würde sagen Bachofner den Lander behindert. Deshalb verliert Anton ein, zwei Meter und somit seinen Mann, den er eigentlich hatte. Der Blick von Lander zurück zu Bachofner nach dem Treffer sprach Bände. Ich dachte dann, dass wir nun 5, 10 Minuten unten durch müssten und Davos mit dem Momentum drücken würde. Dem war aber nicht so, wir haben schon in Minute 3, 4 das Spieldiktat übernommen und waren danach überlegen. Nicht nur die reine Schussstatistik, sondern auch die xGF Statistik war klar zu unseren Gunsten.
Im zweiten Drittel schlichen sich auf beiden Seite vermehrt Fehler ein. Wir haben mal wieder zugeschlagen im PP. Sorry, aber Djoos ist unser absoluter go-to-guy. Er übernimmt Verantwortung. Er nimmt die Schüsse. Und er schiesst clever. Mal hoch ins Eck, mal tief, je nach Situation des Torhüters, des Screens, dem Verkehr vor dem Tor etc. Nach 40 Minuten war Davos gut bedient mit 1:1. Wir hätten da das 4' Powerplay nützen sollen.
Je länger das Spiel dann im dritten Drittel gedauert hat, desto offener wurde es. Eigentlich erstaunlich. Es wurde dann doch auch vor unserem Tor das eine oder andere mal etwas hektisch. Davos hat die PP Situation in der 50' Minute nicht ausgenutzt. Das bestrafen wir, indem wir im nächsten PP treffen.
Eine interessante Statistik sind die "Controlled Entries". Im ersten Spiel kam Davos gerade mal auf 28%. Wir waren bei 55%. Im Spiel haben sich die Davoser auf 51% gesteigert, wir waren bei 57%. Das erklärt in meinen Augen auch, weshalb es für die Gelben mehr Chancen gab als im Spiel 1.
Aeschli hat nun in beiden Spielen mehrere Tore verhindert. Ich hoffe wir können unsere Effizienz hochschrauben und treffen morgen mehr als 2x ins Tor solange er drin ist. Leo's Zauberformel heisst 0, 1 oder 2. Seine Kinder finden 1, 2 oder 3 zwar besser, aber 3 ist Leo definitiv 1 zu viel. Mit 0, 1 oder 2 haben wir in jedem Spiel die Chance zu gewinnen. 1 Gegentreffer in 120 Minuten ist stark. Wahrscheinlich hat Leo unsere Mannschaft nach dem Viertelfinal die Meinung gesagt. 1, 2, 3, 3 waren zwei Mal zu viele Gegentreffer ;-)
PS: Hofmann spielt gefühlt mit null Selbstvertrauen. Ja, er hatte gestern zwei Assists, aber er würde selber bestimmt auch nicht abstreiten, dass von ihm zu wenig kommt. 1 Tor in 6 Spielen ist für ihn zu wenig. Aber er hat ja noch Zeit...
Wir fressen ein frühes Gegentor. Erst mit der Wiederholung war erkennbar, dass Bachofner und Lander, respektive ich würde sagen Bachofner den Lander behindert. Deshalb verliert Anton ein, zwei Meter und somit seinen Mann, den er eigentlich hatte. Der Blick von Lander zurück zu Bachofner nach dem Treffer sprach Bände. Ich dachte dann, dass wir nun 5, 10 Minuten unten durch müssten und Davos mit dem Momentum drücken würde. Dem war aber nicht so, wir haben schon in Minute 3, 4 das Spieldiktat übernommen und waren danach überlegen. Nicht nur die reine Schussstatistik, sondern auch die xGF Statistik war klar zu unseren Gunsten.
Im zweiten Drittel schlichen sich auf beiden Seite vermehrt Fehler ein. Wir haben mal wieder zugeschlagen im PP. Sorry, aber Djoos ist unser absoluter go-to-guy. Er übernimmt Verantwortung. Er nimmt die Schüsse. Und er schiesst clever. Mal hoch ins Eck, mal tief, je nach Situation des Torhüters, des Screens, dem Verkehr vor dem Tor etc. Nach 40 Minuten war Davos gut bedient mit 1:1. Wir hätten da das 4' Powerplay nützen sollen.
Je länger das Spiel dann im dritten Drittel gedauert hat, desto offener wurde es. Eigentlich erstaunlich. Es wurde dann doch auch vor unserem Tor das eine oder andere mal etwas hektisch. Davos hat die PP Situation in der 50' Minute nicht ausgenutzt. Das bestrafen wir, indem wir im nächsten PP treffen.
Eine interessante Statistik sind die "Controlled Entries". Im ersten Spiel kam Davos gerade mal auf 28%. Wir waren bei 55%. Im Spiel haben sich die Davoser auf 51% gesteigert, wir waren bei 57%. Das erklärt in meinen Augen auch, weshalb es für die Gelben mehr Chancen gab als im Spiel 1.
Aeschli hat nun in beiden Spielen mehrere Tore verhindert. Ich hoffe wir können unsere Effizienz hochschrauben und treffen morgen mehr als 2x ins Tor solange er drin ist. Leo's Zauberformel heisst 0, 1 oder 2. Seine Kinder finden 1, 2 oder 3 zwar besser, aber 3 ist Leo definitiv 1 zu viel. Mit 0, 1 oder 2 haben wir in jedem Spiel die Chance zu gewinnen. 1 Gegentreffer in 120 Minuten ist stark. Wahrscheinlich hat Leo unsere Mannschaft nach dem Viertelfinal die Meinung gesagt. 1, 2, 3, 3 waren zwei Mal zu viele Gegentreffer ;-)
PS: Hofmann spielt gefühlt mit null Selbstvertrauen. Ja, er hatte gestern zwei Assists, aber er würde selber bestimmt auch nicht abstreiten, dass von ihm zu wenig kommt. 1 Tor in 6 Spielen ist für ihn zu wenig. Aber er hat ja noch Zeit...