Playoffs 2022

Ich versuche es mit einem Eintrag, bei dem ich bewusst den Trainer vom Gegner, Stricker und dessen Entscheid ausklammere.

Wir fressen ein frühes Gegentor. Erst mit der Wiederholung war erkennbar, dass Bachofner und Lander, respektive ich würde sagen Bachofner den Lander behindert. Deshalb verliert Anton ein, zwei Meter und somit seinen Mann, den er eigentlich hatte. Der Blick von Lander zurück zu Bachofner nach dem Treffer sprach Bände. Ich dachte dann, dass wir nun 5, 10 Minuten unten durch müssten und Davos mit dem Momentum drücken würde. Dem war aber nicht so, wir haben schon in Minute 3, 4 das Spieldiktat übernommen und waren danach überlegen. Nicht nur die reine Schussstatistik, sondern auch die xGF Statistik war klar zu unseren Gunsten.

Im zweiten Drittel schlichen sich auf beiden Seite vermehrt Fehler ein. Wir haben mal wieder zugeschlagen im PP. Sorry, aber Djoos ist unser absoluter go-to-guy. Er übernimmt Verantwortung. Er nimmt die Schüsse. Und er schiesst clever. Mal hoch ins Eck, mal tief, je nach Situation des Torhüters, des Screens, dem Verkehr vor dem Tor etc. Nach 40 Minuten war Davos gut bedient mit 1:1. Wir hätten da das 4' Powerplay nützen sollen.

Je länger das Spiel dann im dritten Drittel gedauert hat, desto offener wurde es. Eigentlich erstaunlich. Es wurde dann doch auch vor unserem Tor das eine oder andere mal etwas hektisch. Davos hat die PP Situation in der 50' Minute nicht ausgenutzt. Das bestrafen wir, indem wir im nächsten PP treffen.

Eine interessante Statistik sind die "Controlled Entries". Im ersten Spiel kam Davos gerade mal auf 28%. Wir waren bei 55%. Im Spiel haben sich die Davoser auf 51% gesteigert, wir waren bei 57%. Das erklärt in meinen Augen auch, weshalb es für die Gelben mehr Chancen gab als im Spiel 1.

Aeschli hat nun in beiden Spielen mehrere Tore verhindert. Ich hoffe wir können unsere Effizienz hochschrauben und treffen morgen mehr als 2x ins Tor solange er drin ist. Leo's Zauberformel heisst 0, 1 oder 2. Seine Kinder finden 1, 2 oder 3 zwar besser, aber 3 ist Leo definitiv 1 zu viel. Mit 0, 1 oder 2 haben wir in jedem Spiel die Chance zu gewinnen. 1 Gegentreffer in 120 Minuten ist stark. Wahrscheinlich hat Leo unsere Mannschaft nach dem Viertelfinal die Meinung gesagt. 1, 2, 3, 3 waren zwei Mal zu viele Gegentreffer ;-)

PS: Hofmann spielt gefühlt mit null Selbstvertrauen. Ja, er hatte gestern zwei Assists, aber er würde selber bestimmt auch nicht abstreiten, dass von ihm zu wenig kommt. 1 Tor in 6 Spielen ist für ihn zu wenig. Aber er hat ja noch Zeit...
 
Mal eine Frage in die Runde.. Wäre es wirklich vorteilhaft mit einem "Durchmarsch" in den Final zu kommen oder wäre ein Battle, dass am Ende des Tages mit 4:2 oder 4:3 endet nicht besser.

Bis anhin war eine gewisse Gegenwehr des Gegners da, aber ein richtiger Charaktertest mussten unsere Jungs noch nicht über sich ergehen lassen.. Am Ende des Tages ging alles relativ einfach von der Hand.. In den 2 Spielen gegen den HCD war man insofern gefordert, dass man den Aeschlimann irgendwie mit gefühlten 100 Schüssen überwinden musste.. Man stelle sich vor in einem möglichen Finale plötzlich mit 0:2 in der Serie im Hintertreffen zu liegen. Die Qualität des Teams ist unbestritten aber sind sie auch fähig zu beissen..

Ich hoffe einfach, dass unsere Jungs nicht plötzlich zu "pomadig" werden, und den berühmten letzten Schritt zu spät sind.. Gewisse Ansätze davon waren gestern Abend in Defensive wie auch Offensive zu sehen. Die letzte Konsequenz fehlte zum Teil, weil es diese derzeit nicht zwingen braucht.. Darum sahen die Davoser auch besser aus als am Freitag.. Würde man mit voller Wucht und Konsequenz dem Gegner entgegentreten, wäre jetzt nicht die Strafe kurz vor Ende das Thema... Die Davoser sind nur so gut, wie es die Zuger zulassen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Puuuh gute Frage BeastMode...

Von der Dramatik her wäre es bestimmt geil nicht mit 4:0 durch zu marschieren.
Aber will ich das wirklich erleben. Ein Teil von mir bestimmt. Das würde bedeuten mehr Spiele zu sehen. Noch mehr mit zu fiebern.
Noch weniger Haare auf dem Kopf :-).

Bin ich überzogen das unsere Jungs den Turnaround schaffen, sollten wir mal 0:2 hinten liegen.. Gute Frage und ich habe keine Antwort....

Den es läuft seit 2 Jahren alles für uns und das ohne grossen Widerstand.

Aber sollten wir im Finale auf den Z treffen, bezweifle ich stark das wir mit 4 Siegen in Serie gewinnen.
Aber meinen Nerven würde es bestimmt gut tun.

Aber aufgepasst, wir sind auch gegen den HCD noch nicht durch, auch wen alles für uns läuft
 
Soviel wie ich in Erinnerung habe hat er nie was geworfen. Denke das ist der grosse Unterschied.
Mal en paar Worte gegenüber dem Schiri, Fans und Gegner.
Gehört dazu. Kein Thema
Aber Gegenstände werfen, finde ich, gehört sich einfach nicht....

Doug Shedden, McSorbet, Larry Huras, usw. können/ konnten alle einen Ausraster haben und können bestimmt auch sehr Hart mit ihren Worten sein aber der Wohlwend ist eine ganz andere Nummer. Das ist nicht einfach ein schneller Ausraster und man reisst sich wieder zusammen,
 
Puuuh gute Frage BeastMode...

Von der Dramatik her wäre es bestimmt geil nicht mit 4:0 durch zu marschieren.
Aber will ich das wirklich erleben. Ein Teil von mir bestimmt. Das würde bedeuten mehr Spiele zu sehen. Noch mehr mit zu fiebern.
Noch weniger Haare auf dem Kopf :).

Bin ich überzogen das unsere Jungs den Turnaround schaffen, sollten wir mal 0:2 hinten liegen.. Gute Frage und ich habe keine Antwort....

Den es läuft seit 2 Jahren alles für uns und das ohne grossen Widerstand.

Aber sollten wir im Finale auf den Z treffen, bezweifle ich stark das wir mit 4 Siegen in Serie gewinnen.
Aber meinen Nerven würde es bestimmt gut tun.

Aber aufgepasst, wir sind auch gegen den HCD noch nicht durch, auch wen alles für uns läuft

Also ich finde schon, dass der EVZ letzte Saison im 1/4 Finale gegen Bern richtig beissen musste. Dort hat Zug ja auch zweimal zumindest resultatmässig klar auswärts verloren, nicht?
 
Also ich finde schon, dass der EVZ letzte Saison im 1/4 Finale gegen Bern richtig beissen musste. Dort hat Zug ja auch zweimal zumindest resultatmässig klar auswärts verloren, nicht?

Beissen mussten sie sehr wohl, vor allem in den Auswärtsspielen.
Aber auch gegen Bern waren sie nie in Rückstand in der Serie.
Wir werden es bestimmt in den nächsten Jahren Erfahren, wie sie reagieren, wen sie mal in Rückstand sind :-)
 
Mal eine Frage in die Runde.. Wäre es wirklich vorteilhaft mit einem "Durchmarsch" in den Final zu kommen oder wäre ein Battle, dass am Ende des Tages mit 4:2 oder 4:3 endet nicht besser.
Schön zu sehen, dass ich nicht der einzige bin, der so unnütze Überlegungen anstellt, haha. Denn eines ist ja klar: Wir haben gar keine Wahl und müssen es so nehmen, wie es kommt.
 
Was soll die Frage ob wir mit 4 Spielen weiterkommen wollen? Selbstverständlich wollen wir das oder verlieren wir jetzt absichtlich um noch etwas mehr Spannung und Kohle für den CFO zu generieren. Wir wollen jedes Spiel gewinnen und so wie es im momet aussieht wird der ZSC leider auch schneller mit der Serie fertig sein als gehoft.

Was Wohlwendler anbelangt, der soll seine Medis wieder einnehmen sonst riskiert er einen Herzinfarkt. War einfach göttlich anzusehen, der wirft wie ein 5 jähriger.

Zug ist besser das weis bekantlich jedes Kind.
 
Was soll die Frage ob wir mit 4 Spielen weiterkommen wollen? Selbstverständlich wollen wir das oder verlieren wir jetzt absichtlich um noch etwas mehr Spannung und Kohle für den CFO zu generieren. Wir wollen jedes Spiel gewinnen und so wie es im momet aussieht wird der ZSC leider auch schneller mit der Serie fertig sein als gehoft.

Was Wohlwendler anbelangt, der soll seine Medis wieder einnehmen sonst riskiert er einen Herzinfarkt. War einfach göttlich anzusehen, der wirft wie ein 5 jähriger.

Zug ist besser das weis bekantlich jedes Kind.

Die Fragestellung, wenn man sie richtig interpretieren kann, hat nie auf das abgezielt...Logisch schliesst man eine Serie so rasch wie möglich ab... Um diesen Punkt ging es auch nicht... Es geht darum, wie förderlich es für einen zukünftigen Final für ein Team ist, relativ locker in diesen vorzustossen... Bestes Beispiel war die Saison als wir 4:0 Lugano und 4:1 Lausanne, ohne je an die Grenzen zu gehen und grossen Widerstand zu spüren, rausgeworfen haben, und dann vom SCB im Finale richtiggehend "niedergemäht" und ausgecoacht wurden...
 
Die Fragestellung, wenn man sie richtig interpretieren kann, hat nie auf das abgezielt...Logisch schliesst man eine Serie so rasch wie möglich ab... Um diesen Punkt ging es auch nicht... Es geht darum, wie förderlich es für einen zukünftigen Final für ein Team ist, relativ locker in diesen vorzustossen... Bestes Beispiel war die Saison als wir 4:0 Lugano und 4:1 Lausanne, ohne je an die Grenzen zu gehen und grossen Widerstand zu spüren, rausgeworfen haben, und dann vom SCB im Finale richtiggehend "niedergemäht" und ausgecoacht wurden...

Ich glaube es kommt darauf an wie man gewinnt.
Die Siege gegen Lugano und Davos werden erarbeitet und es läuft nicht von selbst.
Insbesondere im Abschluss spürt man dies.
Wenn es Easy-Spiele wären und man spüren würde, sie fangen an eine Kür aufzuführen, dann wäre es schlecht. Gestern mussten sie auch bis zur letzten Sekunde kämpfen und daher sehe ich es nicht als Problem oder Nachteil
 
mich würde mehr interessieren was nach dem Spiel passiert ist. Im Fernseher sah man kurz wie ein Zuger nach der Schlusssirene flach am Boden lag. Anschliessend sah mann einen
[doublepost=1649694193,1649694154][/doublepost]Lander der angesäuert war
 
mich würde mehr interessieren was nach dem Spiel passiert ist. Im Fernseher sah man kurz wie ein Zuger nach der Schlusssirene flach am Boden lag. Anschliessend sah mann einen
[doublepost=1649694193,1649694154][/doublepost]Lander der angesäuert war
Ich meine, dass ein davoser mit der schlusssirene noch geschossen hatte, und einen zuger (weiss nicht wen) im gesicht/helm getroffen hatte. Wie schlimm das war, weiss ich aber nicht…
 
Mal eine Frage in die Runde.. Wäre es wirklich vorteilhaft mit einem "Durchmarsch" in den Final zu kommen oder wäre ein Battle, dass am Ende des Tages mit 4:2 oder 4:3 endet nicht besser.

Bis anhin war eine gewisse Gegenwehr des Gegners da, aber ein richtiger Charaktertest mussten unsere Jungs noch nicht über sich ergehen lassen.. Am Ende des Tages ging alles relativ einfach von der Hand.. In den 2 Spielen gegen den HCD war man insofern gefordert, dass man den Aeschlimann irgendwie mit gefühlten 100 Schüssen überwinden musste.. Man stelle sich vor in einem möglichen Finale plötzlich mit 0:2 in der Serie im Hintertreffen zu liegen. Die Qualität des Teams ist unbestritten aber sind sie auch fähig zu beissen..

Ich hoffe einfach, dass unsere Jungs nicht plötzlich zu "pomadig" werden, und den berühmten letzten Schritt zu spät sind.. Gewisse Ansätze davon waren gestern Abend in Defensive wie auch Offensive zu sehen. Die letzte Konsequenz fehlte zum Teil, weil es diese derzeit nicht zwingen braucht.. Darum sahen die Davoser auch besser aus als am Freitag.. Würde man mit voller Wucht und Konsequenz dem Gegner entgegentreten, wäre jetzt nicht die Strafe kurz vor Ende das Thema... Die Davoser sind nur so gut, wie es die Zuger zulassen..
Es ist ja nicht so, dass Zug die Spiele relativ locker flockig mit wenig Aufwand gewinnt. Zug war jetzt bei weitem nicht in jedem Spiel besser (v.a. gegen Lugano), trotzdem fanden sie immer einen Weg, um den Sieg einzufahren. Dafür gibt es für mich nur ein Wort: Meisterlich!

Was soll Zug machen, wenn die Gegner es nicht fertig bringen sie zu schlagen. Wie sagte schon Rottaris: Zug ist nicht unwiderstehlich, aber welches Team sie schlagen soll, steht in den Sternen. Das bringts so ziemlich auf den Punkt momentan.

Ganz klar, ein ZSC in Top-Verfassung hat auf keinen Fall weniger Klasse als Zug, trotzdem glaube ich, dass es auch den Zürchern nicht reicht, wenn der EVZ sein Top-Spiel abrufen kann. Bis jetzt hat die Mannschaft jedes Mal mit Bravour auf die Rückstände reagiert. Natürlich, die waren nur im Spiel und nicht in der Serie, aber ich traue ihnen auch zu, dass sie ein 0:2 in der Serie kehren können, aber ob es wirklich so ist, werden wir hoffentlich nie zu sehen bekommen. ;)
 
Zurück
Oben Unten