BeastMode
Well-Known Member
Gehen wir mal davon aus, dass sie es können.... Muss man ja schon zugeben, dass sie das Forechecking extrem gut und effizent betreiben.. ABER: Die unsrigen müssen sich dann halt auch besser darauf einstellen, resp. einander besser supporten. Oftmals lässt man den puckführenden Verteidiger allein, schaut zu, was er damit macht und hofft, dass dann aus dem Nichts eine Laserpass an die blaue Linie kommt. Dann kann man grad zuschauen, wie der arme Kerl immer mehr in die Enge getrieben wird, bis er dann irgendeinen Scheisspass spielt und ist dann auch noch der Depp im Umzug...
Rappi macht das Forechecking mit System und das gilt es auszugucken eine Antwort darauf zu entwickeln. Ist nicht einfach aber machbar. Wie gesagt, darauf verlassen, dass ihnen die Puste ausgeht würde ich mich jedenfalls nicht... umso besser, wenn doch
Absolut richtig beobachtet.. Die Strategie von Hedlund ist schon sehr clever ausgerichtet... Aber Forechecking braucht immer eine gehörige Portion Energie.. (Zumindest bei mir....)
Ich bin voll überzeugt (Prinzip Hoffnung), dass Dan auch noch was aus dem Hut zaubern kann... Er ist ein absoluter Top Coach, doch das ist jetzt nicht nur eine mentale Geschichte, sondern da muss was in der strategischen Ausrichtung geändert werden, und ja, da ist er jetzt im driving seat...
Beispielsweise schnelles und effizientes Transition-Game ist jetzt absolut elementar um ein gut strukturiertes Forechecking auszuhebeln..
Wird extrem spannend ob man in dieser Ausgabe in der Lage ist, etwas zu ändern...
Dan, the stage is yours...
Zuletzt bearbeitet: