Playoffs 2024

Genau bis zum 1 zu 1 hättest Du in Ihrer Limmatkurve auch Schaufensterpupen hinstellen können es hätte keinen Unterschied gegeben. Obwohl bei den Schaufensterpupen wäre vielleicht mal eine umgefallen und somit mehr Bewegung in der Kurve vorhanden gewesen.
Come on… bevor wie uns über die Limmatkurve lustig machen, sollten wir vor der eigenen Tür sauber machen 😉 Die Stimmung bei uns ist oft auch nicht besser.
 
Genau bis zum 1 zu 1 hättest Du in Ihrer Limmatkurve auch Schaufensterpupen hinstellen können es hätte keinen Unterschied gegeben. Obwohl bei den Schaufensterpupen wäre vielleicht mal eine umgefallen und somit mehr Bewegung in der Kurve vorhanden gewesen.
Bei Zug kommt nur von den Stehplätzen was (Geili Sieche). Vom Rest des Stadions kommt fast gar nichts. Wenn Zug ein Tor schiesst steigt zwar der Lärmpegel etwas, aber irgendwie nicht genug. Wars früher nicht viel lauter? Hab ich das falsch in Erinnerung?
 
Genau bis zum 1 zu 1 hättest Du in Ihrer Limmatkurve auch Schaufensterpupen hinstellen können es hätte keinen Unterschied gegeben. Obwohl bei den Schaufensterpupen wäre vielleicht mal eine umgefallen und somit mehr Bewegung in der Kurve vorhanden gewesen.

Ja also wer im Glashaus sitzt..🙄 Finde die Stimmung in deren Kurve wirklich nicht übel, man hört zwar nicht viel, aber das hat auch definitiv mit der Akustik zu tun.. Die hören uns während dem Spiel auch nicht wirklich.. Und im Gegensatz zu unserer Heimkurve, können anscheinend alle auch mitklatschen, was bei uns definitiv sehr selten der Fall ist... Nein, also punkto Stimmung wo das Stadion brennt, müssen wir nicht auf andere zeigen.. Da haben wir noch sehr viel "Arbeit" vor uns, bevor man sich über andere lustig machen kann..😉
 
Glaubst du wirklich, dass ein anderer Trainer mit dem gleichen Kader erfolgreicher wäre? Oder dass ein anderer Trainer mehr junge Spieler eingebaut hätte?
Ich glaube auch weiterhin an Dan. Ich denke nicht das ein anderer Trainer in dieser Saison besser gewesen wäre. Ich bewundere auch sehr was Dan für uns geleistet hat.
Ich gebe dir recht, dass man bitte jede Position kritisch analysieren soll nach der Saison, aber ich bezweifle zu 100%, dass Dan zu den grössten Problemen gehört, welche dieser Verein gerade hat.
Da gebe ich dir recht, Dan ist sicherlich nicht das grösste Problem. Wie du bereits sagst mit meiner Aussage wollte ich mehr sagen das man nicht nur die Spieler sondern auch Trainerpositionen gut analysiert. Vielleicht ist es auch gut das Tagnes noch mind. 1 Jahr bleibt um die anderen Probleme zu fokusieren.
 
Ich glaube auch weiterhin an Dan. Ich denke nicht das ein anderer Trainer in dieser Saison besser gewesen wäre. Ich bewundere auch sehr was Dan für uns geleistet hat.

Da gebe ich dir recht, Dan ist sicherlich nicht das grösste Problem. Wie du bereits sagst mit meiner Aussage wollte ich mehr sagen das man nicht nur die Spieler sondern auch Trainerpositionen gut analysiert. Vielleicht ist es auch gut das Tagnes noch mind. 1 Jahr bleibt um die anderen Probleme zu fokusieren.
Der EVZ mag einige Baustellen haben, aber ich denke unser Trainer ist keine davon. Dan Tangnes ist besser als Shedden/Kreis es jemals sein konnten. Man muss bedenken, als Trainer entscheidet man nicht wieviel Budget man zur Verfügung hat. Als Trainer setzt man auch meistens nicht das Team im Alleingang zusammen. Zumindest nicht auf diesem Niveau. Das Problem ist dieses leicht knausrige Budget, aber vermutlich ist nicht mehr Kohle da und ich tue dem EVZ unrecht. Man könnte das mit dem OYM sein lassen und wieder normal trainieren, das würde bestimmt einiges an Geld einsparen was man dann in Verstärkung pumpen könnte. Man könnte auch eine Bank überfallen für mehr Budget. Ach war nur ein blöder Witz, nicht ernst nehmen. Der Gastrozug ist seit Covid auch nicht mehr so einfach. Vielleicht Aktien oder Immobilien? 😆 😂
 
So Game 2 in der Serie..

Wäre ich Headcoach würde ich heute Abend ... Ehrlich gesagt, habe ich nicht wirklich einen Plan.. :rolleyes:

Wie soll man gegen diese Lions spielen? Gleich wie in den ersten 30min, aus einer stabilen Defensive den Gegner kontrollieren oder mehr auf die Offensive setzen?

Ich habe da so ein Gefühl, dass die Zürcher sehr früh die Führung suchen werden, heisst von Sekunde 1 an starkes Forechecking betreiben werden, und dann mit der Führung im Rücken ihr Spiel wie in der Serie gegen Biel zelebrieren wollen. Daher ist dem EVZ geraten, nicht früh in Rückstand zu geraten, sonst wird es dann extrem schwierig..

Daher sollte das Setup ähnlich sein wie am Montag. Das Spiel lange ausgeglichen halten, wenn möglich die Chancen sehr effizient nutzen und mit dem Heimpublikum im Rücken kontrolliert die Emotionen aufkommen lassen. Tönt einfach, wird es aber nicht..;)

Eventuell probieren, angeführt von Eder, die Zürcher Fraktion um die Zahnlücke, Malgin und Ghetto mit gezielten Provokationen aus der Fassung zu bringen, und ja, evtl. ist dann ein Stock eines Zürchers auch mal am falschen Ort..

Sonst sehe ich eigentlich keinen Gameplan, der uns in die Glückseligkeit bringen soll..
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Zug kommt nur von den Stehplätzen was (Geili Sieche). Vom Rest des Stadions kommt fast gar nichts. Wenn Zug ein Tor schiesst steigt zwar der Lärmpegel etwas, aber irgendwie nicht genug. Wars früher nicht viel lauter? Hab ich das falsch in Erinnerung?
da gibt es wohl mehrere Faktoren. In Zug ist in den letzten Jahren sicher eine gewisse Übersättigung eingekehrt. Der absolute Hunger und die Begeisterungsfähigkeit ist wohl (versändlicherweise) ein bisschen grösser wenn man sich x Jahre nach einem Titel sehnt. Und in Zürich wie in Zug ist mit den neuen Hallen natürlich ein Wandel passiert. Weg vom reinen Hockeyfan Publikum zum Event- und Gastropublikum. Cüpli und Rotwein trinken und gleichzeitig klatschen ist nun mal schwierig ;-) Hockey ist (auch) ein Big Business. Wer Titel gewinnen will braucht ein grosses Budget und hohe Einnahmen aus den Spieltagen. Ausser man kann es mit grosszügigen Geldgebern kompensieren, aber gefühlt gibt es diese à fonds perdu Zahler weniger als früher. Und zahlungskräftiges Publikum ist nun mal weniger fanatisch als der durchschnittliche Stehplatz Zuschauer.

Aber geniessen wir das Playoff Hockey heute Abend. Alle alles geben für blau und wiiss, lasst uns die Löwen ärgern :-)
 
So Game 2 in der Serie..

Wäre ich Headcoach würde ich heute Abend ... Ehrlich gesagt, habe ich nicht wirklich einen Plan.. :rolleyes:

Wie soll man gegen diese Lions spielen? Gleich wie in den ersten 30min, aus einer stabilen Defensive den Gegner kontrollieren oder mehr auf die Offensive setzen?

Ich habe da so ein Gefühl, dass die Zürcher sehr früh die Führung suchen werden, heisst von Sekunde 1 an starkes Forechecking betreiben werden, und dann mit der Führung im Rücken ihr Spiel wie in der Serie gegen Biel zelebrieren wollen. Daher ist dem EVZ geraten, nicht früh in Rückstand zu geraten, sonst wird es dann extrem schwierig..

Daher sollte das Setup ähnlich sein wie am Montag. Das Spiel lange ausgeglichen halten, wenn möglich die Chancen sehr effizient nutzen und mit dem Heimpublikum im Rücken kontrolliert die Emotionen aufkommen lassen. Tönt einfach, wird es aber nicht..;)

Eventuell probieren, angeführt von Eder, die Zürcher Fraktion um die Zahnlücke, Malgin und Ghetto mit gezielten Provokationen aus der Fassung zu bringen, und ja, evtl. ist dann ein Stock eines Zürchers auch mal am falschen Ort..

Sonst sehe ich eigentlich keinen Gameplan, der uns in die Glückseligkeit bringen soll..

man muss das Ei nicht neu erfinden. Die ersten 30 Minuten in Zürich waren tip top. Hinten macht heute Leo die Wand zu. Zug spielt hochkonzentriert und minimiert die Fehler und läuft und läuft und läuft. Mit harter Arbeit zum Erfolg. Und vergessen wir nicht, Züri steht ziemlich unter Druck. Die müssen, wir dürfen.

Hopp Zug!
 
da gibt es wohl mehrere Faktoren. In Zug ist in den letzten Jahren sicher eine gewisse Übersättigung eingekehrt. Der absolute Hunger und die Begeisterungsfähigkeit ist wohl (versändlicherweise) ein bisschen grösser wenn man sich x Jahre nach einem Titel sehnt. Und in Zürich wie in Zug ist mit den neuen Hallen natürlich ein Wandel passiert. Weg vom reinen Hockeyfan Publikum zum Event- und Gastropublikum. Cüpli und Rotwein trinken und gleichzeitig klatschen ist nun mal schwierig ;-) Hockey ist (auch) ein Big Business. Wer Titel gewinnen will braucht ein grosses Budget und hohe Einnahmen aus den Spieltagen. Ausser man kann es mit grosszügigen Geldgebern kompensieren, aber gefühlt gibt es diese à fonds perdu Zahler weniger als früher. Und zahlungskräftiges Publikum ist nun mal weniger fanatisch als der durchschnittliche Stehplatz Zuschauer.

Aber geniessen wir das Playoff Hockey heute Abend. Alle alles geben für blau und wiiss, lasst uns die Löwen ärgern :)
Um es mit anderen Worten zu sagen:
Professionell betriebener Sport für den man mittlerweile schon bezahlt um es im TV sehen zu können ist schlicht und ergreifend ein Teil der Unterhaltungsindustrie🤷🏼‍♂️

Das mögen Hockeyromantiker nicht gerne hören/lesen, ändert dann aber halt eben trotzdem nichts an den Tatsachen…
 
Ja also wer im Glashaus sitzt..🙄 Finde die Stimmung in deren Kurve wirklich nicht übel, man hört zwar nicht viel, aber das hat auch definitiv mit der Akustik zu tun.. Die hören uns während dem Spiel auch nicht wirklich.. Und im Gegensatz zu unserer Heimkurve, können anscheinend alle auch mitklatschen, was bei uns definitiv sehr selten der Fall ist... Nein, also punkto Stimmung wo das Stadion brennt, müssen wir nicht auf andere zeigen.. Da haben wir noch sehr viel "Arbeit" vor uns, bevor man sich über andere lustig machen kann..😉
Man muss uns jetzt aber auch nicht schlechter machen als wir sind ;-) Klar es gibt noch einiges Steigerungspotential, aber ich habe das Gefühl das Mitklatschen funktioniert teilweise doch ganz ordentlich. Und hin und wieder erheben sich die Sitzplätzler sogar ohne gesungene Aufforderung dazu (zumindest Mehrheitlich). Auch die Stimmung in der Kurve hat Schwankungen, aber in welcher Kurve gibts die nicht, an manchen Orten kaschiert dies einfach der überlaute Capo via Lautsprecherboxen. Das aber gerade in der schwierigen Serie gegen Bern der Support nie ganz abgebrochen ist und im Gegenteil oft eine "jetzt brauchts uns erst recht"-Reaktion kam fand ich toll.
Auf was ich Zürich neidisch bin ist, da klappts sehr gut, dass der ganze Block in einer Farbe am Spiel ist. Auch in Rappi ist nicht nur die Stehplatzkurve und nicht nur in den Playoffs sehr rot. Bei uns kapieren es leider viele noch nicht was "alli in Blau" heisst.
 
Hallo Zusammen, kann heute aufgrund Krankheit nicht an den Match, verkaufe daher mein Stehplatzticket (Jugendlich) für 20 Franken. Könnt euch gerne direkt bei mir melden.
 
Um es mit anderen Worten zu sagen:
Professionell betriebener Sport für den man mittlerweile schon bezahlt um es im TV sehen zu können ist schlicht und ergreifend ein Teil der Unterhaltungsindustrie🤷🏼‍♂️

Das mögen Hockeyromantiker nicht gerne hören/lesen, ändert dann aber halt eben trotzdem nichts an den Tatsachen…
@dido leider wahre Worte.
 
Ja also wer im Glashaus sitzt..🙄 Finde die Stimmung in deren Kurve wirklich nicht übel, man hört zwar nicht viel, aber das hat auch definitiv mit der Akustik zu tun.. Die hören uns während dem Spiel auch nicht wirklich.. Und im Gegensatz zu unserer Heimkurve, können anscheinend alle auch mitklatschen, was bei uns definitiv sehr selten der Fall ist... Nein, also punkto Stimmung wo das Stadion brennt, müssen wir nicht auf andere zeigen.. Da haben wir noch sehr viel "Arbeit" vor uns, bevor man sich über andere lustig machen kann..😉
oft springt der Funke vom Kern nicht in die Kurven, das ist leider so.
 
Sehe ich genau gleich.
Wir waren am Montag eigentlich nicht schlechter, und phasenweise sogar dominierend. Der 5-Minüter hat uns das Genick gebrochen.
Sehe ich anders, ein paar CM Abweichung und der Frödin hätte uns im Alleingang abgeschossen.

Ich denke jedoch dass das letzte Spiel nicht so viel aussagt, denn jeder unserer Verteidiger war völlig von der Rolle.
Dass dies so bleibt kann ich mir nicht vorstellen.
 
Sehe ich anders, ein paar CM Abweichung und der Frödin hätte uns im Alleingang abgeschossen.

Ich denke jedoch dass das letzte Spiel nicht so viel aussagt, denn jeder unserer Verteidiger war völlig von der Rolle.
Dass dies so bleibt kann ich mir nicht vorstellen.

Ein paar Cm weniger, und Ghetto hätte nicht seine Eier gekrault bekommen.. Hätte, wäre, wenn ist immer so eine Sache ;)
 
  • Like
Reaktionen: Oby
Zurück
Oben Unten