PostFinance Women’s League 24/25

Falls es stimmen sollte und Eveliina Mäkinen den EVZ verlässt, wäre Talina Benderer möglicherweise eine optimale Ergänzung zu Chiara Pfosi. Sie wird in ein paar Jahren zu den besten Torhüterinnen in der Schweiz gehören.
 
Zuletzt bearbeitet:
2.ungefährdeter Sieg und nun Matchpuck…👍🏻
Ja, die ersten 40 Minuten wirkten Sie müde, unkonzentriert und verkrampft. Das 1:1 Anfangs des dritten Drittel war wie ein Dosenöffner.
Tolle Moral in der Mannschaft. Nie aufgegeben und immer versucht nach vorne zu spielen. Leider hat es Lena Marie Lutz böse erwischt. Sie musste quasi vom Eisfeld getragen werden. Ich vermute, dass wir Sie nicht mehr im Team sehen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Södeli, war zum ersten Mal an einem Auswärtsspiel unserer Damen. War die Reise wert, auch wenn ich nach dem zweiten Drittel wenig Hoffnung hatte.

Drittel eins: Ausgeglichen, wobei die Davoserinnen eine leicht bessere Angriffsauslösung hatten. Ich fand auch, dass wir zu viele Face Offs verloren haben.

Drittel zwei: Davoser Dominanz, aber vor allem Dank Mäkinen (Best player aus meiner Sicht) nur 1:0. Ausfall Lena Marie ein Schock, ich vermute die Gegnerin fiel unglücklich auf ihr Knöchel. An dieser Stelle wünsche ich Lena Marie eine gute, schnelle und vollständige Genesung. Davoser Goldhelm fast andauernd auf dem Eis. Das fahrige Auftreten der unsrigen lag wohl an Davos' Standortvorteil 1560 müM.

Drittel drei: PP Tor kam schnell und war wichtig. Danach dominierten wir, kamen aber allzu leicht zu fünf weitere Toren.

Wir waren nicht zwingend die bessere Mannschaft, aber gesamthaft die effizientere. Ich denke, wir werden weiterkommen, aber die Serie ist kein Selbstläufer.

Schirileistung OK, ein wenig fehlte die Konstanz. Eine Davoserin blieb verletz liegen, Schiri pfiff richtigerweise erst ab als wir unser Angriff abbrachen. Davoser Publikum goutierte dies nicht.

Sympathisch: In der Davoser Kurve drei Pauken und zwei Hunde, die sich sehr gut benahmen.

Hopp Zug, cheers

Jimbo
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider hat es Lena Marie Lutz böse erwischt. Sie musste quasi vom Eisfeld getragen werden. Ich vermute, dass wir Sie nicht mehr im Team sehen werden.
Bittere Nachrichten für Lena-Marie Lutz und den EV Zug. Wie der Klub am Montagnachmittag bekannt gibt, hat sich die Stürmerin im zweiten Spiel des Playoff-Halbfinals gegen die HC Davos Ladies einen Bruch des Schien- und Wadenbeins zugezogen.
 
Herzliche Gratulation auch von meiner Seite. Fantastisches, spannendes Spiel. Ein beeindruckendes Erlebnis. Hier noch die Spieldaten falls die Angaben aus Bern stimmen:
  • Sa, 22. März - Heimspiel (--> Bern)
  • So, 23. März - Auswärtsspiel (--> Zug)
  • Do, 27. März - Heimspiel
  • Sa, 29. März - Auswärtsspiel
  • So, 30. März - Heimspiel
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von meiner Seite herzliche Gratulation zum Finaleinzug! Das war wiederum ein hartes Stück Arbeit und es war sehr schön zu sehen, wie die hohe Intensität auch in der Verlängerung aufrecht erhalten wurde: Das zeigt was für gute Arbeit im Fitnessbereich beider Teams geleistet wird, welche sich dann eben auch auf internationaler Ebene früher oder später auszahlen kann.

Und dann gebührt natürlich ein Dank an die Zuger Kantonalbank, die mit ihrer coolen Aktion dieses wunderbare Eishockey-Erlebnis für die Spielerinnen ermöglicht hat. Und das Schönste daran: Nächste Woche besteht nun die Möglichkeit, das noch zu toppen...

Somit viel Glück für die Finalserie - Zuger mier sind da, wämer zäme stah - und de Chübel ha!
 
Herzliche Gratulation auch von meiner Seite. Fantastisches, spannendes Spiel. Ein beeindruckendes Erlebnis. Hier noch die Spieldaten falls die Angaben aus Bern stimmen:
  • Sa, 22. März - Heimspiel (--> Bern)
  • So, 23. März - Auswärtsspiel (--> Zug)
  • Do, 27. März - Heimspiel
  • Sa, 29. März - Auswärtsspiel
  • So, 30. März - Heimspiel
 
Spielplan Final
  • Sa, 22. März - Auswärtsspiel in Bern 13:00 Uhr
  • So, 23. März - Heimspiel 14:30 Uhr
  • Do, 27. März - Auswärtsspiel in Bern 19:30 Uhr
  • ev. Sa, 29. März - Heimspiel 17:30 Uhr
  • ev. So, 30. März - Auswärtsspiel in Bern 14:30 Uhr
Mögen einige den Weg nach Bern finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, auch hier wird gespart! Zug = 2 auslänerinnen (davon nur eine feld) ; bern = 4 ausländerinnen ( alles feld). War sicher ein grund, aber zug hatte super chancen und bern mit maurer eine „wall“ !
Oh mann wird Geld für das Womensteam ausgegeben ist es nicht recht. Wird nicht das volle Kontigent für Imports ausgeschöpft, ist es auch wieder nicht recht 🤷‍♂️🤷‍♂️
 
Oh mann wird Geld für das Womensteam ausgegeben ist es nicht recht. Wird nicht das volle Kontingent für Imports ausgeschöpft, ist es auch wieder nicht recht 🤷‍♂️🤷‍♂️
Tsja, es ist wie es ist. Ich dachte mir zuerst auch, dass es eine verpasste Chance ist. Gemäss I. Can waren die Sponsoring Einnahmen über den Erwartungen und die Zuschauerzahlen sowieso. Eine Lastenverteilung der ersten Linie wäre gut gewesen.
Aber dann muss ich anerkennen. dass man mit dieser Mannschaft in den Final gekommen ist und bereits zwei Pokale eingefahren hat. Am Anfang der Saison hätte ich das unterschrieben.
Ich bin somit dankbar und werde am Donnerstag in Bern am Spiel sein. Vielleicht erkämpfen Sie sich ein zusätzliches Heimspiel. Sie hätten es mehr als verdient.
 
Zurück
Oben Unten