Fergus#9
Well-Known Member
Du hast recht, es ist schon sehr viel was auf ihn einprasselt. Man kann sich gerne auch mal Herzog, Biasca, Simion, Carlsson, Hansson oder auch Muggli vorknöpfen, denn die spielen zur Zeit einfach nur Sch..... zusammen und wird unserer Leistungskultur in keinster Weise gerecht. Dies wurde hier auch schon nidergeschrieben.Ich will nicht die Verteidigung von Wolf übernehmen oder so, aber überrascht wie viel Einzelkritik auf ihn einprasselt und sonst auf kaum einen Spieler bin ich schon.
Da wäre gestern die Overtime, die einfach schwach gespielt war. Man hatte den Puck schon erobert, da gibt ihn Herzog wieder her. Apropos Herzog, könnte man hier auch an den virtuellen Pranger stellen, wie so einige wie ich finde.
Oder wieso redet niemand von der absolut saudämlichen Strafe von Muggli?
Selbst wenn wir einen total bereiten 100% Leo bekommen, ich zweifle, dass dann alles Sonnenschein ist. Gestern hatte Bern 3 Imports... Meinem Empfinden nach kommt von einigen Spieler zu wenig, Wolf ist einer davon.
Aber seien wir auch ehrlich. Mit seinem Wechsel nach Zug musste Wolf sich bewusst sein, dass das Anspruchsniveau nicht das Gleiche ist wie bei Ajoie. Leider muss man auch festhalten, dass er beinahe in jedem Spiel einen Haltbaren kassiert und gefühlt jedes dritte Spiel ein richtiges Ei bekommt. Schauen wir die Spiele dieser Woche an, so hat er in jedem Spiel mindestens einen Haltbaren oder Eier kassiert.
Da sollte sich vielleicht auch mal Tangnes fragen, ob er Wolf damit hilft. Lausanne hat es vorgemacht und den 19 jährigen Keller ins Tor gestellt, sie gingen das Risiko ein. Wir nicht und trotzdem gab es zwei Haltbare / Eier.
Tangnes geht allgemein sehr wenig Risiko ein. Er könnte gerne auch mal Eggenberger vorne die Chance geben und in der ersten oder zweiten Linie laufen lassen anstelle von Biasca. Er könnte von mir aus gerne auch mal einen Ausraster haben auf der Bank wenn man Sch... spielt. Dies würde vielleicht die Leistungskultur bei Einigen hinterfragen.