Playoffs 2023

Also gegen Olofsson in der Ecke war das Beinstellen ja wohl glaskar...
Und eigentlich auch als Maurer ihn umreisst. Maurers Hand hat dort nicht verloren, der Puck ist schon längstens weg.
Bei Rathgeb ja, solche Moves machen viele auf Schweizer Eis, anstatt den Check einfach zu fressen...
 
Also gegen Olofsson in der Ecke war das Beinstellen ja wohl glaskar...
Und eigentlich auch als Maurer ihn umreisst. Maurers Hand hat dort nicht verloren, der Puck ist schon längstens weg.
Bei Rathgeb ja, solche Moves machen viele auf Schweizer Eis, anstatt den Check einfach zu fressen...

Das Schauspiel von Olofsson war zu übermitteln dass sein Gegenspieler ihm am Bein verletzt habe, nur war der Kontakt am Rücken.
Maurers Hand hat da "theoretisch" nichts zu suchen aber es ist Eishockey und Playoffs, man könnte am Laufmeter Strafen pfeifen.
Aber dass Olofsson so fliegt als wäre Maurer Thanos von Marvel, nur lächerlich.
 
Das Schauspiel von Olofsson war zu übermitteln dass sein Gegenspieler ihm am Bein verletzt habe, nur war der Kontakt am Rücken.
Maurers Hand hat da "theoretisch" nichts zu suchen aber es ist Eishockey und Playoffs, man könnte am Laufmeter Strafen pfeifen.
Aber dass Olofsson so fliegt als wäre Maurer Thanos von Marvel, nur lächerlich.
Ich hoffe das Senf nicht Meister wird, finde die spielen ziemlich dreckig. Es hat ein paar Spieler die versteckte Sachen machen. Und gestern Stockstich, Check gegen Kopf usw. Unglaublich das dass nicht mal eine Strafe gab….
Mit dieser teuren Mannschaft den Final zu verlieren gegen Biel würde mich schon zum schmunzeln bringen ;)
 
Ich hoffe das Senf nicht Meister wird, finde die spielen ziemlich dreckig. Es hat ein paar Spieler die versteckte Sachen machen. Und gestern Stockstich, Check gegen Kopf usw. Unglaublich das dass nicht mal eine Strafe gab….
Mit dieser teuren Mannschaft den Final zu verlieren gegen Biel würde mich schon zum schmunzeln bringen ;)

"Mit dieser teuren Mannschaft..." Der Kader vom Seeland steht punkto Kosten den Genfern doch in nichts nach.... Da gibt es kein David gegen Goliath punkto Finanzen...
 
"Mit dieser teuren Mannschaft..." Der Kader vom Seeland steht punkto Kosten den Genfern doch in nichts nach.... Da gibt es kein David gegen Goliath punkto Finanzen...
Soviel ich gehört habe ist Senf bei den Ausgaben ganz vorne mit dabei und Biel doch hinter Zug :cool:
Aber Man weiß ja nie.
Aber das Gestern mit dem Kopfcheck usw ist halt leider schon war…;)
 
Also bei Biel hat es für mich nur einen Spieler, dem ich den Titel nicht gönne: Forster.
Andererseits spielt mein Lieblingsspieler Rajala bei den Bielern.
Brunner ist mir egal.

Für mich ist das Argument eher das der "Hockeykultur": Ich finde, Genf fehlt diese fast gänzlich: Am Samstag, als wir ausgeschieden sind, wäre ich bis 100-200 Meter vor dem Stadtion nicht auf die Idee gekommen, dass der Genfer Hockeyclub in einer Stunde eines der wichtigsten Spiele seiner jüngeren Vereinsgeschichte spielt, da in der Stadt, Bars, Restaurants keine Leute mit Fan-Utensilien unterwegs waren.

Der einzige Vorteil, wenn Genf den TItel holen würde: Dann könnten wir sagen, wir sind gegen den späterem Meister im Halbfinal ausgeschieden. ;)
 
Nach gestern bin ich mit irgendwie sicher das Biel Meister wird. Bin mir aber nach 3 Spielen immer noch nicht sicher ob Genf eine vierte Linie hat, gefühlt nur Törmmernes und Hartikainen, auf dem Eis, vielleicht noch mimimi Richard und Rod..

Eines ist aber auf jeden Fall sicher: Für die Hockey Hall of Fame wirds Biel/Genf dieses Jahr nicht reichen:p:p
 
Soviel ich gehört habe ist Senf bei den Ausgaben ganz vorne mit dabei und Biel doch hinter Zug :cool:
Aber Man weiß ja nie.
Aber das Gestern mit dem Kopfcheck usw ist halt leider schon war…;)

Wissen tun wir es ja nicht, keiner der viel ausgibt würde sagen dass er ganz oben ist.
Da wird eher nach unten gelogen, klingt besser, Leistungen werden auch besser bewertet, Ausreden hat man dann auch noch :p
Ist ja auch nicht so dass alle Klubs Einsicht bei der Konkurrenz haben.

Also bei Biel hat es für mich nur einen Spieler, dem ich den Titel nicht gönne: Forster.
Andererseits spielt mein Lieblingsspieler Rajala bei den Bielern.
Brunner ist mir egal.

Für mich ist das Argument eher das der "Hockeykultur": Ich finde, Genf fehlt diese fast gänzlich: Am Samstag, als wir ausgeschieden sind, wäre ich bis 100-200 Meter vor dem Stadtion nicht auf die Idee gekommen, dass der Genfer Hockeyclub in einer Stunde eines der wichtigsten Spiele seiner jüngeren Vereinsgeschichte spielt, da in der Stadt, Bars, Restaurants keine Leute mit Fan-Utensilien unterwegs waren.

Der einzige Vorteil, wenn Genf den TItel holen würde: Dann könnten wir sagen, wir sind gegen den späterem Meister im Halbfinal ausgeschieden. ;)

Bei Biel gibt es eine Reihe an Spielern die ich es nicht gönnen würde.
Brunner gehört definitiv dazu, dann gibt es noch Rathgeb, Schneeberger den ich einfach nicht ausstehen kann (selbe mit Olofsson), der Künzle der immer wieder ein auf grosse Hose macht aber soll zuerst mal sein Gitter abziehen. Grossmann der krass tut mit der Augenbraue, Der Berg.. Forster, dass er zu den ganz grossen im CH Eishockey gehört, ist ausser Frage aber Sache wie damals der Vertragsbruch, Nilsson, usw. auch wenn es den EVZ nicht betrifft heisse ich im Allgemeinen nicht gut.

Bei Genf gibt es auch den einen oder anderen.. Ist aber durchaus ein cooles Team, auch mit Spielern die geholt wurden wie Miranda, Karrer, LeCoultre die vielversprechend waren und sich weiter entwickeln. Setzen auf CH Torhüter. Waren bereits 2 mal im Final.

Auch schwer zu vergleichen, Biel wird in den Medien so gepusht als wäre es die Nati im Final der Olympiade und der Gegner aus dem Ausland sei.
Biel und Genf sind auch von der Grösse nicht zu vergleichen und dann hat es noch einiges an Kulturmix in Genf der mit Eishockey ziemlich wenig am Hut hat.
 
AD8EFBBA-7F72-4A75-895A-5E523C012B6E.jpeg
Jetzt ist auch definitiv klar warum er nicht seine gewohnte Leistung bringen konnte, und den vielen Zweikämpfen aus dem Weg ging…
 
Brunner ist ein wahnsinnsspieler, der eine grosse Karierre gemacht hat. Der Titel würde das Ganze noch krönen. Darum drücke ich Biel die Daumen. Und weil die mir eigentlich schon immer grundsympathisch waren.
 
Pro Biel! Brunner hat meiner Meinung nicht viel falsch gemacht, dass er auch finanziell das Optimum aus seiner Karriere machen wollte und will ist nichts verwerfliches, sondern Business und sollte es tatsächlich jetzt mit dem Titel klappen, hat er ja auch sportlich alles richtig gemacht. Das einzige was man ihm so vom bequemen Bürostuhl aus ankreiden kann ist, dass er in NA nicht mehr Biss gezeigt hat, aber darüber hat hier drin bspw. bei G. Hofmann auch recht grosszügig hinweggesehen...:rolleyes:
 
Brunner ist eigentlich ein geiler Spieler, welcher sich in den jungen Jahren als zu grossen Star sah und dieses Image läuft ihm noch ein wenig hinterher und darum kommt er ab und zu noch arrogant rüber. Aber er ist ein Teamplayer geworden und bringt Emotionen ins Team.

Die hinterlistigen Drecks Genfer sollen nichts gewinnen. Deren Spielweise mit absolut offensichtlichen unfairen Aktionen soll nicht zum Erfolg führen. Die Ligajustiz ist aber sowas von sauschwach. Klare Checks gegen den Kopf werden übersehen, wie auch Checks gegen das Knie. Hier muss man nach der Saison am Grössten ausmisten. Hier sind vielleicht auch die Sportchef der Klubs gefragt um Druck zu machen. Schwalben werden sofort bestraft aber Stockschläge und Kniechecks werden durchgewunken.
 
Nicht der Biss hat Brunner ihn NA gefehlt, sondern sein riesen Ego stand im Weg, dass ihm nicht zugestand, halt nicht in der 1. und 2. Linie bei den Red Wings zu spielen.. "Er gehöre in die Toplinie" hat es dazumal geheissen.. Er spiele doch nicht in den hinteren Linien.. Aus diesem Grund hat er das Angebot nicht angenommen und seine Karriere war praktisch schon vorbei, auch wenn die Devils ihm noch eine Chance gaben... Ja und wer schon nach ein paar Einsätze in der NHL in den Staaten sein eigenes Merchandise unter die Leute bringen will, dem fehlt es nicht an Biss, sondern an Demut...;)

Punkto Hinterlistigkeit geben sich die Teams die Klinke in die Hand... Schneeberger nahm Vatanen mit der Aktion gegen das Knie aus dem Spiel und Forster drückt vor dem Tor auch seine Handschuhe immer in das Gesicht oder Nackenbereich seines Gegners..
Warum aber Karrer nicht sanktioniert wird für solch einen Check ist eine Sauerei.. Aber ja, nach der Aktion von Jordan, wo ja bekanntlich auch nichts passierte, wundert mich hinsichtlich PSO etc. rein gar nichts mehr..

Spannend wie die Sympathien fast voll und ganz den Bielern zu fliegen... Nur schon Forster und Rathgeb mit dem Pokal in ihren Händen zu sehen, löst bei mir Brechreiz aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht der Biss hat Brunner ihn NA gefehlt, sondern sein riesen Ego stand ihm im Weg, dass ihm nicht zugestand, halt nicht in der 1. und 2. Linie bei den Red Wings zu spielen.. "Er gehöre in die Toplinie" hat es dazumal geheissen.. Er spiele doch nicht in den hinteren Linien.. Aus diesem Grund hat er das Angebot nicht angenommen und seine Karriere war vorbei, weil kein anderes Team sein Interesse an "Superstar" Damien bekundet hat... Ja und wer schon nach ein paar Einsätze in der NHL in den Staaten sein eigenes Merchandise unter die Leute bringen will, dem fehlt es nicht an Biss, sondern an Demut...;)

Punkto Hinterlistigkeit geben sich die Teams die Klinke in die Hand... Schneeberger nahm Vatanen mit der Aktion gegen das Knie aus dem Spiel und Forster drückt vor dem Tor auch seine Handschuhe immer in das Gesicht oder Nackenbereich seines Gegners..
Warum aber Karrer nicht sanktioniert wird für solch einen Check ist eine Sauerei.. Aber ja, nach der Aktion von Jordan, wo ja bekanntlich auch nichts passierte, wundert mich hinsichtlich PSO etc. rein gar nichts mehr..
Du nennst es fehlende Demut, ich fehlender Biss, einigen wir uns auf falsche Einstellung...
Nichts desto trotz habe ich ihm nie übel genommen, dass er dann halt bei Lugano anheuerte, als er wieder zurückkam. Er war uns nichts schuldig und ja, ich finde es legitim, dass man sich für den besser dotierten Vertrag entscheidet (ohne zu wissen, ob sich der EVZ damals überhaupt ernsthaft um ihn bemüht hat...)
 
Du nennst es fehlende Demut, ich fehlender Biss, einigen wir uns auf falsche Einstellung...
Nichts desto trotz habe ich ihm nie übel genommen, dass er dann halt bei Lugano anheuerte, als er wieder zurückkam. Er war uns nichts schuldig und ja, ich finde es legitim, dass man sich für den besser dotierten Vertrag entscheidet (ohne zu wissen, ob sich der EVZ damals überhaupt ernsthaft um ihn bemüht hat...)

Auf das können wir uns einigen..;)
Das Damien zu Lugano ging, war eine Businessentscheidung, wie sie die meisten Menschen in dieser Situation gemacht hätten.. Alles andere ist heuchlerisches Getue..
Brunner ist jetzt nicht der Letzte, dem ich den Titel gönnen würde.. Aber Forster, Rathgeb, Schneeberger, Künzle mit dem Pokal?o_O
 
Auf das können wir uns einigen..;)
Das Damien zu Lugano ging, war eine Businessentscheidung, wie sie die meisten Menschen in dieser Situation gemacht hätten.. Alles andere ist heuchlerisches Getue..
Brunner ist jetzt nicht der Letzte, dem ich den Titel gönnen würde.. Aber Forster, Rathgeb, Schneeberger, Künzle mit dem Pokal?o_O
Künzle hätte ich gerne in Zug - sowas fehlt uns.
 
Hier muss man nach der Saison am Grössten ausmisten. Hier sind vielleicht auch die Sportchef der Klubs gefragt um Druck zu machen. Schwalben werden sofort bestraft aber Stockschläge und Kniechecks werden durchgewunken.
Die Sportchefs/CEOs sind eben genau die Wurzel des Problems. Kein Club will mehr Geld zur Verfügung stellen, um das Schiriwesen zu professionalisieren.
Vor einigen Tagen wurde hier ein Link gepostet, wo man die lächerlichen "Gagen" der Schiris - die übrigens fast alle nebenbei normale Jobs haben - nachschauen konnte.
Wenn ich für unzählige Autostunden, Matches und Trainings zusätzlich zum normalen Job so schlecht entlöhnt würde, wäre mir auch vieles egal.
Ich staune, dass diesen Job überhaupt jemand machen will.

Wir brauchen professionelle Schiris, die zu 100% bei der Liga/beim Verband angestellt sind. Die jeden Tag trainieren können und anständig entlöhnt werden.
Nur so kann es besser werden.
 
Zurück
Oben Unten