Playoffs 2023

Hauptsache der Steinmann behauptete Moy sei so ein Scorer Sniper wie Martschini, bei seiner Analyse in Rappi in der Drittelspause :p


Hat Meyer bei Senf gespielt, wegen Rotation oder ist Descloux verletzt?

Descloux finde ich jedes Jahr sehr stark aber fällt oft aus.
Meyer, da weiss man nie was er zeigen wird. Er kann einer der besten sein oder er macht die grösster vorstellbaren Böcke.
Hab irgendwo gelesen, dass es Rotation war...
Ich denke jedenfalls auch, dass die Goaly-Position bei Servette eine Schwachstelle sein kann, wie Du sagst: Mayer kann die Stürmer zur Verzweiflung bringen, machmal aber auch die eigenen Verteidiger...
 
So, meine Lieben, mit der Rappi-Vorschau lag ich ja schon ziemlich richtig ;-) – deshalb nun noch meine kurze Einschätzung zu Senf:

Coaching:
Senf – 3.5***/ EV Zug – 4.5****

Cadieux hat sein Team relativ rasch und etwas überraschend unter Kontrolle gebracht und es auf Platz 1 in der Quali geführt. Hat jedoch ein bisschen den Hang zur Überlastung/Forcierung der (v.a. ausl. Spitzenkräfte). Ihm fehlt die Erfahrung mit wirklich grossen Gegnern/Teams als Gegner in den PO. Rikard Franzen als Assistant Coach bringt sicherlich etwas Ruhe und Routine rein.

Torhüter
Senf – 4.5****/ EV Zug - 5*****

Descloux spielt stark, hatte bislang auch eine gute Verteidigung vor sich und natürlich nicht DER Topgegner im VF. Trotzdem, Predikat «Weltklasse» wäre hier nicht angebracht. Zudem verletzungsanfällig. Mayer als Back-Up einmal magistral und einmal desolat. Ich drück die Formulierung mal anders aus: mit diesen Goalies gibt Genf uns (trotz guten Leistungen) in jedem Spiel die Chance, eine Partie zu gewinnen.


Verteidigung
Senf – 4.5**** / EV Zug – 4.0****

Mit Tömmernes nach wie vor ein Topverteidiger im ersten Verteidigerpaar. Auch Karrer macht einen guten Job. Dahinter sind Maurer, Vatanen, LeCoultre und Jacquement äusserst verlässlich und leisten doch auch offensiv mal ab und zu was (v.a. Rückkehrer LeCoultre & Vatanen). Auch der 7. D Völlmin leistet gute Arbeit, Chanton kann ich zu wenig beurteilen. All-in-all: gestandene und ziemlich erfahrene Verteidigung die bei Vollbestand gleich gut oder wohl noch besser besetzt ist als die Zuger.

Sturm
Senf – 5.0 *****/ EV Zug - 4.5****

Senf tritt mit einem eher alten (Genf im Schnitt ca. 1 Jahr älter als Zug), aber darum erfahrenen, harten, eher schweren (Genf ca. 2.5 KG schwerer als Zug) und leicht dreckigen Sturm an.
Im Vergleich mit Zug dürfte es wohl etwas an Speed fehlen. Die Genfer verstehen es, dreckige (PP-)Tore im Slot zu erzwingen und lassen sich auch nur schwer dort wegarbeiten. (allen voran T. Hartikainen)
Generell sehr ausgeglichene Linien, mit vielen verschiedenen Spielertypen (Tanner, Hartikainen, Winnik, Miranda, Omark, Filppula, Jooris, Pouliot) – nicht alle davon sind jedoch bekannt dafür, PO-Spieler zu sein (Omark, Praplan, Bertaggia)


Unsichtbarer Faktor (Wille, Erfahrung, Aggressivität, Publikum, "on fire"-sein)
Senf – 4.0***/ EV Zug – 4.5****

Senf ist nach wie vor gut im Saft, mussten aber doch wohl länger kämpfen, als ihnen lieb war, gerade auch was die jeweiligen OTs betrifft.
Sie haben doch immerhin 2 Niederlagen gegen ein dezimiertes Lugano kassiert. Die Final-Niederlage von 2021 dürfte die Genfer zudem zusätzlich heisslaufen lassen. Diese Emotionen gilt es zu kanalisieren.

Senf 21.5 / Zug 22.5

Fazit: erneut eine enge Serie, welche über 6 oder 7 Spiele geht. Man darf gespannt sein, wie auch die Zuger ihr eigenes Spiel aufziehen und entwickeln, wenn sie nicht gegen einen äusserst schnellen Copy-Paste-Gegner wie Rappi spielen. Key dürften v.a. die PP- bzw. BP-Situationen sein. Man darf gespannt sein, ob die Hockey-Weisheit «speed kills» sich bewahrheitet. Ich gehe davon aus und tippe auf 2-4 oder 3-4 für ZUG.
 
Zuletzt bearbeitet:
3351A374-410B-4511-B909-2E0C24A60550.jpeg
So Heute geht es endlich los mit dem Halbfinale…
Nehmen wir die Herausforderung an des klaren Favoriten & werden doch dieser Rolle wo uns zugeschoben wird gerecht:D

Hopp EVZ Kämpfe & Siege für Blau & Wiss:)
 
Auf nach Genf, Zeit dem Adler wieder einmal die Flügel zu stutzen.

Bin vorsichtig optimistisch für diese Serie. Sicherlich muss man weniger Strafen nehmen, da ihre Ausländer definitiv die besten der ganzen Liga sind und somit speziell im Powerplay auftrumpfen können. Wichtig wird sein, möglichst früh die Genfer in ihrer und Mittelzone zu stören, damit sie ihre technischen Stärken nicht entfalten können.

Viel Spass euch allen in einer hoffentlich weiteren grossartigen Playoff-Serie.
 
Anhang anzeigen 1783 So Heute geht es endlich los mit dem Halbfinale…
Nehmen wir die Herausforderung an des klaren Favoriten & werden doch dieser Rolle wo uns zugeschoben wird gerecht:D

Hopp EVZ Kämpfe & Siege für Blau & Wiss:)
Immerhin Bayern, die Typen von Rappi hätten bestimmt gesagt PSG oder ManCity... :p

Aber wenn der EVZ Bayern wäre, dann wäre Tangnes schon lange ersetzt worden im November, weil Kläy und Strebel einen Kurzen gehabt hätten... :cool:
 
Aber wenn der EVZ Bayern wäre, dann wäre Tangnes schon lange ersetzt worden im November, weil Kläy und Strebel einen Kurzen gehabt hätten... :cool:
Naja das wird wohl eher auf das Spiel bezogen gemeint sein wenn es richtig darauf ankommt bereit zu sein um es zu gewinnen:cool:
Das praktizieren die Bayern schon seit Jahrzehnten und wir sind hoffentlich selbst auf einem guten weg dahin…;)
Beim anderen könnte aber mal der Bayern Vorstand ein Beispiel am EVZ nehmen was es bedeutet auf Kontinuität zu setzen und nicht immer sofort den Trainer als Sündenbock herzustellen:eek:;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das wird wohl eher auf das Spiel bezogen gemeint sein wenn es richtig darauf ankommt bereit zu sein um es zu gewinnen:cool:
Das praktizieren die Bayern schon seit Jahrzehnten und wir sind hoffentlich auf einem guten weg dahin…;)
Beim anderen könnte aber mal der Bayern Vorstand ein Beispiel am EVZ nehmen was es bedeutet auf Kontinuität zu setzen und nicht immer sofort den Trainer als Sündenbock herzustellen:eek:;)
nur die Bayern? Ich denke Tangnes wäre diese Saison in Bern, Zürich, Lugano, Davos, Lausanne ganz bestimmt entlassen worden, bei den anderen vielleicht... (ironischerweise glaube ich, dass nur Rappi ebenfalls genügend Geduld gezeigt hätte....)
 
nur die Bayern? Ich denke Tangnes wäre diese Saison in Bern, Zürich, Lugano, Davos, Lausanne ganz bestimmt entlassen worden, bei den anderen vielleicht... (ironischerweise glaube ich, dass nur Rappi ebenfalls genügend Geduld gezeigt hätte....)
Da hast du absolut recht aber leider ist das im Heutigen Profisport so die Oberen wollen Erfolg und trifft der nicht ein muss immer der Trainer dran glauben:rolleyes:
Da hat leider auch Corona nicht geholfen obwohl dort alle gejammert haben weil es keine Einnahmen gab weil die Stadien leer blieben…
 
So, los gehts mit dem Halbfinale:cool:
Bei mir kribbelt es bereits schon wieder den ganzen Tag. Freuen wir uns auf tolle Spiele und Hopp Zug.
Wir spielen gegen den Qualisieger, aber irgendwie habe ich trotzdem ein gutes Gefühl. Es gilt wie im Viertelfinale: Wir brauchen 1 Break. Wird nicht einfach in Genf, aber warum nicht bereits heute;)

Lets go Zuger - Kämpfe und Siege!
 
Hopp Zug! 3 Kranke bei Zug.

Gutes erstes Drittel von unserigen. Kreis hat nach den ersten paar Minuten hoffentlich auch ins Spiel gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
40min den Laden sehr gut im Griff und dann der Larifari-Start ins 3. Drittel...:rolleyes:

Schade, die 0:1 Führung absolut fahrlässig weggeschenkt und somit die Genfer aufgeweckt... Verstehe dieser Mentalitätswechsel innerhalb eines Spiels von unserem Team einfach nicht... War gegen Rappi in der Fremde genau die gleiche *******

"Billiger" als heute Abend wird man wohl kaum zum Break kommen... Fighte Jungs!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten