Fandelegierter EV Zug
Well-Known Member
Danke Dir Mario, habe es Dir soeben weitergeschickt.
Jep, so ist es.......
Du hast Antwort erhalten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Danke Dir Mario, habe es Dir soeben weitergeschickt.
Jep, so ist es.......
Bin ich der einzige der zwar ständig e-mails und push-up Nachrichten kriegt betreffend neuen Tickets und Spielen,
aber in der Ticket App unter "Meine Tickets" nur eine graue Seite hat welche vergeblich versucht aktualisiert zu werden???
Liebe Verantwortliche des EV Zug...Neue Ticket-App soll mehr Zuschauer anlocken
Wie in den letzten Jahren waren die 6000 verfügbaren Saisonkarten innert kürzester Zeit ausverkauft. Auch heuer musste die Organisation viele EVZ-Sympathisanten enttäuschen, die Interesse an einem Saisonabonnement bekundeten. Vergangene Saison hat Lengwiler die hohe «No-Show-Rate» (Anteil an nicht genutzten Tickets) Kopfschmerzen bereitet. Teilweise blieben pro Spiel über tausend Sitzschalen leer. «Jeder freie Platz schmerzt finanziell», bedauert Lengwiler. Mit der Lancierung einer neuen Ticket-App will der EVZ die Weitergabe eines Tickets vereinfachen. Nun sind die Tickets und Saisonkarten nur noch digital erhältlich
Ich halte eigentlich sehr viel von unserer Geschäftsführung, aber bei dieser Aussage kann ich nur den Kopf schütteln.
Liebe Verantwortliche des EV Zug...
Von einer "Vereinfachung" kann keine Rede sein! Derzeit konnte ich meine Saisonkarte entweder weitergeben, das PDF per Whats Upp, SMS oder sonst was weitersenden, oder meinen Eltern, Kollegen, das Ticket ausdrucken. Jetzt ist alles nur noch auf die App konzentriert. Somit schränkt man die Flexibilität des Endkunden gewaltig ein. Ja, wahrscheinlich vereinfacht es die internen Prozesse und durch das Herunterladen der App generiert man noch Einnahmen, aber für den Fan ist das neue Prozedere überhaupt nicht dienlich.
Und diese Flut an Mails ist ja auch mehr peinlich als fortschrittlich... Nein lieber EVZ, da dachte man in erster Linie sicher nicht an den Kunden, sondern handelte nur aus Eigeninteresse! So fair sollte man sein.
Jetzt sind alle genötigt, auch ältere Personen wie meine Eltern, die App herunterzuladen, und natürlich einen Account zu generieren. Wow, "Super" Sache liebe Verantwortliche.... Ich persönlich kann mit solchen Veränderungen ohne Probleme umgehen, aber denkt auch daran, dass nicht alle Personen so erpicht darauf sind, Apps auf ihr Smartphone herunterladen zu müssen, einen Account zu generieren, und ihre Daten ein weiteres Mal eingeben müssen...
Man hätte definitiv noch andere, wichtigere Baustellen im Bereich des Stadionbesuches, die man prioritär hätte anpacken sollen...![]()
Liebe Verantwortliche des EV Zug...
Von einer "Vereinfachung" kann keine Rede sein! Derzeit konnte ich meine Saisonkarte entweder weitergeben, das PDF per Whats Upp, SMS oder sonst was weitersenden, oder meinen Eltern, Kollegen, das Ticket ausdrucken. Jetzt ist alles nur noch auf die App konzentriert. Somit schränkt man die Flexibilität des Endkunden gewaltig ein. Ja, wahrscheinlich vereinfacht es die internen Prozesse und durch das Herunterladen der App generiert man noch Einnahmen, aber für den Fan ist das neue Prozedere überhaupt nicht dienlich.
Und diese Flut an Mails ist ja auch mehr peinlich als fortschrittlich... Nein lieber EVZ, da dachte man in erster Linie sicher nicht an den Kunden, sondern handelte nur aus Eigeninteresse! So fair sollte man sein.
Jetzt sind alle genötigt, auch ältere Personen wie meine Eltern, die App herunterzuladen, und natürlich einen Account zu generieren. Wow, "Super" Sache liebe Verantwortliche.... Ich persönlich kann mit solchen Veränderungen ohne Probleme umgehen, aber denkt auch daran, dass nicht alle Personen so erpicht darauf sind, Apps auf ihr Smartphone herunterladen zu müssen, einen Account zu generieren, und ihre Daten ein weiteres Mal eingeben müssen...
Man hätte definitiv noch andere, wichtigere Baustellen im Bereich des Stadionbesuches, die man prioritär hätte anpacken sollen...![]()
Naja, ich beobachte unter meinen Bekannten schon eher den Trend, dass eher keine unnötigen Apps mehr installiert werden.Ich seh das nicht ganz so eng:
Wieviele App's hat jeder auf dem Handy, welche er für den Einmalgebrauch installiert hat? Seit ehrlich, bei mir sind's Einige, und dieses App wird hoffentlich dann öfters gebraucht.
Die Weitergabe sieht ja im App relativ einfach aus (was wir natürlich noch nicht testen konnten), ich will mal behaupten, fast einfacher als ein pdf weitergeben und sich mehrmals einloggen zu müssen.
ABER:
Wo ich einig bin mit vielen: Es sollte wirklich auch in Zukunft möglich sein, ein pdf generieren zu können und dies dann zu versenden.
Alles andere werde ich mal abwarten und nach dem Testen vielleicht anders sehen...
Jedenfalls freue ich mich, dass die Spiele nun endlich bald beginnen (was wir ja alle kaum erwarten können)
Wie willst Du denn einen passenden QR-Code für den Match aus der Luft zaubern? Würde mich brennend interessieren.1.) pdf Dateien können sehr einfach manipuliert werden.
Das kann passieren, aber aus meiner Sicht nur einmal. Durch die Personalisierung der Tickets lässt sich so eine Person sehr leicht ausfindig machen und von zukünftigen Ticketverkäufen ausschliessen.2.) pdf Dateien können ohne Probleme an mehrere Leute versendet werden.
Verstehe ich jetzt nicht genau, wo werden da Einnahmen generiert? Ich musst nichts für die App bezahlen.durch das Herunterladen der App generiert man noch Einnahmen,
Da gebe ich dir recht, es sollte möglichsein zu wählen ob man für jedes Ticket ein Mail möchte oder ob die Benachrichtigung durch die App ausreichend ist.Und diese Flut an Mails ist ja auch mehr peinlich als fortschrittlich...
Ja ich bin auch nicht begeistert, dass eine Person die einmal an ein Spiel möchte eine App installieren PLUS ein Login erstellen muss. Handkehr um ist es für die allermeisten auch kein grosser Aufwand.Jetzt sind alle genötigt, auch ältere Personen wie meine Eltern, die App herunterzuladen, und natürlich einen Account zu generieren. Wow, "Super" Sache liebe Verantwortliche.... Ich persönlich kann mit solchen Veränderungen ohne Probleme umgehen, aber denkt auch daran, dass nicht alle Personen so erpicht darauf sind, Apps auf ihr Smartphone herunterladen zu müssen, einen Account zu generieren, und ihre Daten ein weiteres Mal eingeben müssen...
Grundsätzlich ist die Entwicklung ja nichts schlechtes. Ich begrüsse jegliche Digitalisierung, welche mir Papierkram erspart.Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und Änderungen werden oft nicht begrüsst, aber ich geb der App nun mal eine Chance und werd mir dann in der Praxis ein Urteil bilden.
assenden QR-Code für den Match aus der Luft zaubern? Würde mich brennend interessieren.
Das kann passieren, aber aus meiner Sicht nur einmal. Durch die Personalisierung der Tickets lässt sich so eine Person sehr leicht ausfindig machen und von zukünftigen Ticketverkäufen ausschliessen.
Zudem bin ich der Meinung, dass es nicht die Aufgabe vom EVZ ist, sich um jedes mögliche Betrugsszenario zu kümmern.
Dass man überteuerte Tickets von Plattformen wie Ricardo (oder immer wieder auch z.B. Viagogo) nicht kaufen sollte, sollte mittlerweile jedem hinlänglich bekannt sein.
Es gibt die offiziellen Verkaufskanäle mit dem Ticketshop und dem Marktplatz. Wer nicht dort kauft, riskiert halt ganz einfach über den Tisch gezogen zu werden.
Wenn ich es richtig verstehe gibst du das Ticket ja auch jetzt per Mail weiter, der Versand passiert einfach aus der App und der Empfänger muss es dann in die App laden. Zumindest hat mir das mal jemand so erklärt, dass der Empänger ein Mail erhält mit Erklärung (sogar link zu Video) wie er dann zum Ticket kommt.obwohl ich auch mal gerne per Whatsapp oder E-Mail mein Ticket weitergegeben habe.
Wenn ich es richtig verstehe gibst du das Ticket ja auch jetzt per Mail weiter, der Versand passiert einfach aus der App und der Empfänger muss es dann in die App laden. Zumindest hat mir das mal jemand so erklärt, dass der Empänger ein Mail erhält mit Erklärung (sogar link zu Video) wie er dann zum Ticket kommt.
Weiss jemand, ob ich als Abo-Besitzer zumindest für das gleiche Spiel noch ein weiteres Ticket (von meinem Nachbar) auf meine App senden lassen kann? Dies würde zumindest für gewisse Gelegenheitsbesucher die Sache vereinfachen, denn sie können einfach mit mir mitkommen und ich hab beide Tickets (mein Abo und das von meinem Nachbar) auf meiner App.
Wieso kein pdf Export ?!
Also rein aus meiner Sicht ist der Fall klar wieso man das unterbinden will.
1.) pdf Dateien können sehr einfach manipuliert werden.
2.) pdf Dateien können ohne Probleme an mehrere Leute versendet werden.
Das führt dazu, dass z.B. im Finale, Tickets verkauft wurden, das pdf weitergegeben und ein zweiter hat es dann genutzt und der andere steht fluchend vor dem Ticketschalter weil er bei Ricardo CHF500.-- dafür bezahlt hat.
Also für mich ist dieser Missbrauch, ein klares Argument auf den pdf Export, wenn immer möglich, komplett zu verzichten.
Die Lösung ist also die aktuelle Lösung mit der App oder die physische Saisonkarte, welche auch physisch weitergegeben werden muss.
Und um komplett entgegen der heutigen Zeit zu arbeiten wäre dann das kleine Büchlein mit allen Einzeltickets aus den 80er Anfang 90er Jahre (Kopie zwar auch nicht ausgeschlossen).
Gut da hab ich dich falsch verstanden. Ich dachte Du meinst eine Manipulation, um sich selber Zutritt an den Match zu verschaffen.Wenn ich bescheissen will, dann muss der Code ja nur so aussehen als wäre er echt... und so ein QR Code erstellst du mal schnell in einer Freeware.
Sehe ich nicht so mit dem Imageschaden, es haben ja alle Veranstalter dieser Welt die selbe Problematik.Gebe ich dir recht, dies ist eigentlich nicht Sache des Veranstalters (in diesem Fall der EVZ), nur kann es bei zu häufigem Auftreten von solchen Fällen (Doppelverkauf) schon zu sehr grossen Diskussionen und allenfalls Imageproblemen führen.
Da ich deine Antwort nun schon kenne "Ja aber diese App kann auch zu einem Imageschaden führen" denke ich wir sollten das mal so stehen lassen, weil ich finde die Lösung ganz akzeptabel obwohl ich auch mal gerne per Whatsapp oder E-Mail mein Ticket weitergegeben habe.
Mal schauen wann der nächste Sportclub oder Veranstalter auf den Zug aufspringt![]()
Ein pdf weitergeben ist schlicht am einfachsten, unkompliziertesten!